Verliebt in Prof.

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo liebe Leser,
heute verspüre ich den starken Drang danach meine Sorgen einmal los zu werden, da ich mit Freunden schlecht darüber sprechen kann.
Die Situation ist folgende:
Vor einigen Jahren habe ich mich an der Universität in meinen Prof. verliebt. Schon als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, entsprach er genau meinem Typus. Er ist sehr groß und schlank, schönes schmales Gesicht, allerdings auch schon was älter (43). Damals wusste ich noch nichtmals wie er hieß, wer er war, da es nur eine Gasthörervorlesung war um mich für ein Studium zu entscheiden. Als ich dann ein paar Monate später eine Enstcheidung getroffen hatte und mich für das Fach einschrieb, begannen die Vorlesungen. Ich hatte dann auch Vorlesungen bei ihm, allerdings durch Zufall (WIRKLICH), ich kannte ja damals seinen Namen nicht, hatte dann etwas belegt was der Gasthörerveranstaltung namentlich glich und war natürlich unendlich froh die richtige Veranstaltung gewählt zu haben.
Nun ja ich studierte dann ungefähr zweieinhalb Jahre wo das so weiter ging. Ich hatte Seminare und Vorlesungen bei ihm und saß immer schmachtend in der ersten Reihe (hört sich peinlich an, war es auch :) ) Er hat selbstverständlich bemerkt, dass ich ihn toll fand. Er war einer von der Schnellchecker Sorte. Es blieb jedoch bei ein paar Flirts während den Seminaren. Ich hab ihn nie angesprochen, weil ich irgendwie nicht wusste was ich sagen sollte und er hat auch nichts gesagt. Man merkte jedoch immer schon, dass dort eine große Spannung herrschte. Ich glaube diesen Umstand bemerkte auch der ein oder andere Seminarteilnehmer und lächelte verschmitzt. Zudem hielt mich auch sein Ehering, wie meine Beziehung zu meinem Freund davon ab, jemals mit ihm näher in Kontakt zu treten, da ich dachte, dass das ganze sowieso zum Scheitern verurteilt sein würde (was es wahrscheinlich immer noch ist wenn ihr weiterlest). Immerhin hat er dem hinzu auch noch drei Kinder, die auch noch nicht allzu alt sind. Aber alldem ungeachtet, verspürte ich schon damals, dass es Mehr ist als das mit meinem Freund. Es war nicht unbedingt so, dass ich meinen Freund für ihn eingetauscht hätte, es war eher etwas anderes, etwas nicht vergleichbares, eine Liebe auf einer anderen Dimension. Was ich jedoch bereits damals feststellte, war, dass mich diese Flirts und diese kleine Gedankenliebelei unheimlich erfüllte. Nunja komme ich langsam zum Ende vom Lied um nicht allzu sehr in Schwärmerei zu verfallen und Eure Augen nicht zu übermüden :)
Vor einiger zeit ungefähr einem Jahr verkündete er eines Tages die Uni zu verlassen. Er wollte wechseln an eine andere Uni im Ausland. Als ich das hörte rammte sich ein Messer in mein Herz, immer ein Stück tiefer. Ich war gerade mitten in meinem Studium und hatte die schönste Zeit meines Lebens und jetzt verließ der Typ die Uni, ich dachte ich höre nicht richtig.
Dies versetzte mich natürlich in eine andere Situation. Nun hatte ich die Wahl, entweder ich ließ ihn so gehen ohen irgendwas zu riskieren oder ich riskierte was. Ich habe schon immer nach dem Prinzip : "No risk, no fun" gelebt, denn wir leben nur einmal. Allerdings gibt Risk nicht nur Fun wie ich dachte, sondern auch viel Trauer und Wut. Ich sagte also zu ihm, wenn er doch nun sowieso die Uni verließe, dann könnten wir doch auch noch ein Abschiedsessen machen. Dem stimmte er zu, ich glaube er hatte sich darüber gefreut, weil er gleich dachte. Er wusste dass dies auch für ihn die qausi letzte Gelegenheit war. Wir machten also einen Termin aus und trafen uns dann zum besagten Abschiedstreffen. Hierbei lernte ich ihn dann richtig kennen. Viele Dinge stimmten mit meiner Vorstellung von ihm überein, manche überraschten mich. Es überraschte mich zum Beispiel, dass er mir so schnell das Du angeboten hat .Ich muss dem natürlich hinzufügen, dass ich ihn auch sehr angemacht habe, bzw. mit ihm geflirtet habe. Dies führte dazu, dass wir uns nach dem spannungsgeladenen Abend im Auto küssten. Allerdings nur sehr flüchtig und kurz. Dies ging aber von ihm aus. Ich bin da eher altmodisch und überlasse das dem Mann :) Nachdem wir uns dann das erste Mal geküsst hatten trafen wir uns eine Woche später erneut in der Uni. Ich holte ihn dort ab und wir gingen zusammen etwas trinken. Der Abend wiederholte sich, nur der Abschiedskuss im Auto war länger und intensiver als der Erste. Wir hatten unsere Beziehungen und trotzdem taten wir es. Es gab nichts was uns davon abhielt. Es war wie eine Kraft, die uns einfach dahin trieb, man konnte sich nicht wehren auch wenn man wollte (WIRKLICH, alle die, die jetzt wieder sagen wie unmoralisch das alles ist, waren vielleicht noch nie in der Situation. Ich kann Euch verstehen wenn Ihr so denkt. Aber es ist wirklich nicht leicht.)
Okay ich erzähle weiter. Es zog sich dann so fort, wir haben uns immer wieder getroffen, manchmal einmal, manchmal zweimal pro Woche, manchmal auch nur einmal in 2 Wochen. Es war eine schwierige Situation, wir hatten lange keinen Sex, da wir unser letztes Gewissen behalten wollten, wobei wir aber nackt zusammen im Bett lagen und alle möglichen anderen Dinge getan haben, insofern war es eigentlich ein wenig schizophren nur das 'Eine' nicht zu vollziehen. Findet Ihr nicht?? Egal, es war trotzdem schön und wir hatten bzw. haben etwas unendlich inniges. Trotzdem bin ich traurig, weil ich ihn unendlich liebe und nie ganz mit ihm zusammen sein kann. Es ist ein Sch...gefühl wenn man Abends zusammenliegt und sich spätestens am nächsten Morgen wieder trennen muss. Es ist eben das Dasein einer Geliebten und dazu fühle ich mich noch oft als Anhängsel der Wissenschaft, was bei einem Prof. ja auch noch hinzu kommt wenn er in seine Welten abtaucht. Ich weiss nicht was ich tun soll, ich kann das mit ihm nicht aufgeben, obwohl es vielleicht das Beste wäre, aber es geht nicht. Er ist kein Mann von der Sorte ich nimm mir eine Studentin und dann die Nächste. Glaube ich zumindest nicht. Wissen tut man es ja nie genau. Er hat auch nie gesagt, dass er seine Familie verlässt. Also nicht ein Typ Mann der seiner Geliebten was vormacht. ICh glaube für ihn ist es eine schöne Bestätigung und er ist auch etwas verliebt, aber ich glaube auch, dass er es besser trennen kann als ich. Manchmal widerspricht er sich und sagt verrückte Dinge, wie das er sich wünschen würde mit mir zusammen zu sein und das ich mit ihm ins Ausland kommen sollte und wir dann eine Familie gründen würden. Das sind aber eher seine Träume. Da er nun bald an der Uni in Spanien anfangen wird, wird es keine einfache Sache. Man wird sich deutlich weniger sehen. Aber beenden wollen wir es beide nicht. Vielleicht hat er ja dann auch schon bald eine Neue in Spanien, denn wer seine Frau einmal betrügt tut es vielleicht immer wieder, egal an welchem Ort. Ich weiss nicht was ich machen soll und wäre dankbar für jeden Tipp und danke jedem der sich die Mühe gemacht hat, diesen langen Beitrag zu lesen. Nur eine Sache vorweg: Die Dinge mit der moralischen Schiene und lass es lieber sein und beende es besser, hab ich schon öfter gehört. ich weiss das es das Beste wäre, kann es aber nicht. Dafür bin ich viel zu sehr verliebt in ihn, das hätte ich vielleicht tun können und besser getan als es gerade anfing. Aber jetzt ist es schon viel zu weit gegangen.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Falsch!

Es ist nie zu spät, es zu beenden.
Deine Situation ist sozusagen "klassisch" und verspricht Dir noch sehr viel Leiden - denn er wird Dir nie ganz gehören, Du wirst immer nur die Nr.2 bleiben und irgendwann wird dein selbstwertgefühl am Boden sein und kurz bevor Du ganz kaputt bist, wird er Dich dann verlassen, weil Dein leiden Dich im laufe der Zeit für ihn unattraktiv machen wird....

Man kann Dir nur raten - brich den Kontakt vollständig ab und öffne Dich für eine Beziheung in der du die nr.1 bist und geliebt wirst, wie Du es verdienst....
 
U

Unregistriert

Gast
#3
Cool schon eine Antwort :)
Ich weiss das es das Beste wäre, aber vielleicht bin ich schon jetzt viel zu sehr kaputt. Ich hab eine Beziehung, wo ich die Nr. 1 bin und ich sollte mir diese auch nicht zerstören, was ich unweigerlich tue, da ich nur noch an den Prof. denke. Aber ich kann damit wirklich nicht aufhören. Ich denke mir immer, dass man nur einmal lebt und ich diese schönen Momente mitnehmen will. Denn so wie mit ihm habe ich sie noch nie empfunden. Ich bin immer in einer Art Trance Zustand wenn wir zusammen sind und nehme nichts mehr um mich rum wahr. Er sagt auch immer das wir füreinander geschaffen wären, zwei Lebewesen, eine Person usw. Ich meine ich frage mich warum er das alles sagt, denn um den Sex an sich scheint es ihm ja auch nicht zu gehen. Ich habe keine Ahnung was das ist und wie es weiter gehen soll. Und das Leid unattraktiv macht weiss ich auch, daher versuche ich es zu verbergen und es hier los zu werden. Auf der anderen Seite denke ich aber auch, dass wenn 2 Menschen sich wirklich lieben Leid auch normal ist und wenn das Leid des einen denjenigen dann für den anderen unattraktiv macht, dann kann es auch keine Liebe sein.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#4
Du glaubst doch nicht wirklich Du bist sein grosse Liebe?

denn wenn dem so wäre, würde er dich ganz wollen und nicht teilen... dann würde er sich trennen und mit Dir was richtiges anfangen ....

Das ist Abwechslung, Aufregung des verbotenen, Leidenschaft die ihn sich wieder jung Fühlen läßt etc....
Ich hatte schon eine Affäre - mit dem Unterscheid dass ich Single war - mach Dir nichts vor.... wäre da wirklich Liebe wärst du nicht mehr mit deinem freund zusammen und Dein prof. nicht mehr mit seiner Frau...

Ich will keinen Moralapostel spielen - aber wenn Dir irgendwas an deinem Freund liegt - dann sei so fair und beende das ganze oder verlass ihn...
Erstmal solltest Du auch mal sehen, was Du ihm damit antust - und dann darüber nachdenken, ob ein bischen Spaß (mitnehmen was man kriegen kann?) es wert sind sich dafür kaputt zu machen und dafür vielleicht sogar ein glückliches Leben wegzuwerfen. Und ob DEIN Spass so viel wichtiger ist, als das wohlergehen Deines Freundes, als dass Du einfach so alles nehemn könntest was Dir beliebt...
 
U

Unregistriert

Gast
#5
Doch, manchmal scheine ich so naiv zu sein und das zu glauben bei den Dingen die er sagt. Es ist einfach magisch wenn wir zusammen sind. Ich mache das doch nicht extra. Ich hatte ein so schön ruhiges Leben vorher nach den turbulenten Beziehungen die ich schon so hatte. Jetzt ist alles aus dem Ruder geraten und ich kann es nicht mehr einlenken. Aber wahrscheinlich hast Du Recht so weh es auch tut es zu lesen. Wenn es richtige Liebe wäre, wären wir zusammen. Bei richtiger Liebe gibt es keine Hindernisse. Das sehe ich auch so. Vielleicht liebe ich ihn auch mehr. Ich weiss es nicht. Er behauptet immer er könne das den Kindern nicht antun. Wenn er die Frau lieben würde, würde er sie doch auch nicht betrügen. Vielleicht liebt er sich selbst am meisten. Ich weiss es nicht. Mit meinem Freund ist nicht gut was ich mache, aber er ist dadurch in den Hintergrund getreten und was soll ich denn machen? FAIR sein? Wenn ich fair bin ist unsere Beziehung beendet und beide würden darunter leiden, für eine Sache die eh bald ins Ende läuft. Das ist doch unnötig. Wie Du sagtest, es ist der klassische Fall. Macht mich halt traurig zur Zeit, weil ich keinen Ausweg sehe und an nichts anderes mehr denken kann.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#7
Du mußt dich halt entscheiden, was du willst. Willst du wirklich seine Muse, Affäre und Zweitfrau sein? Für einen Mann im mittlern Alter ist es halt ein angenehmes Gefühl, noch einmal eine Junge im Bett zu haben. Vermutlich bist du auch nicht die Erste und Einzige. Und das mit den Kindern würde ich auch als Begründung angeben, dass eine Trennung nicht geht wenn ich eine Affäre hätte und aufrecht erhalten wollte. Sowas kommt immer an bei Frauen, der edle Mann , der seine Kinder nicht im Stich läßt. Das ist natürlich Unsinn. Er würde sich niemals wegen einer Studentin scheiden lassen, das wäre eine finanzielle Katastrophe für ihn. Seine Frau hätte sehr hohe Unterhaltsansprüche, und als intelligenter Mann weiß er das.

Du solltest auch bedenken, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis dein Freund was erfährt oder bemerkt. Dann mußt du damit rechnen, beide zu verlieren, den Freund und den Professor. Willst du das wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Unregistriert

Gast
#8
hmmm

also ich find s bescheuert, wenn du die antowrten , die am naheliegendsten sind, nicht hören willst.

ich kann mir vorstellen wie das ist... für dich ist es schön, und aufregend - für ihn auch - aber DU ziehst am Ende den Kürzeren!

Denn: Er wird seiner Frau höchstwahrscheinlich NIE etwas davon erzählen - dafür klingt mir das alles ein wenig zu abgebrüht.
Aber bei dir klingt es so, als könntest du es nicht ewig mit dir rumschleppen und du wirst es irgendwann deinem Freund erzählen. Er wird tierisch verletzt sein und dich unter Umständen auch verlassen.

So, der Prof hat immernoch seine Familie - Frau und Kinder - und du???

Wirst am Ende ganz alleine dar stehen, weil dein Freund dich verlässt, und dein Prof weit weg ist in SPanien.

Also überlege dir, wie K-L-U-K deine Entscheidung ist.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#9
also ich find s bescheuert, wenn du die antowrten , die am naheliegendsten sind, nicht hören willst.

ich kann mir vorstellen wie das ist... für dich ist es schön, und aufregend - für ihn auch - aber DU ziehst am Ende den Kürzeren!

Denn: Er wird seiner Frau höchstwahrscheinlich NIE etwas davon erzählen - dafür klingt mir das alles ein wenig zu abgebrüht.
Aber bei dir klingt es so, als könntest du es nicht ewig mit dir rumschleppen und du wirst es irgendwann deinem Freund erzählen. Er wird tierisch verletzt sein und dich unter Umständen auch verlassen.

So, der Prof hat immernoch seine Familie - Frau und Kinder - und du???

Wirst am Ende ganz alleine dar stehen, weil dein Freund dich verlässt, und dein Prof weit weg ist in SPanien.

Also überlege dir, wie K-L-U-K deine Entscheidung ist.
Ich stimme dem voll zu! Ausser dass es wohl KLUG heissen soll, oder?
;)
Aber ich denke das haben hier fast alle in mehr oder weniger vielen Worten versucht klarzumachen!
 
A

Apologize..

Gast
#10
Ich hab mir das mal durchgelesen und ich weiß wie sch... man sich in so einer Situation fühlt, denn ich bin auch schon längere Zeit in einen verheirateten Mann verliebt, der auch noch 2 Kinder hat... und ich weiß, dass er auch ein paar Gefühle für mich hat, aber leider nicht genug um sich dafür zu trennen...
Ich weiß wie es sich anfühlt, in dem einen Moment hat man das Gefühl der glücklichste Mensch auf der Welt zu sein, dann hat man im anderen Moment jedoch wieder das Gefühl zu sterben...vor allem wenn man allein ist. Und so einfach loslassen kann man nicht wenn man liebt, wenn man wirklich liebt. Das erlebe ich gerade selber.
Allerdings was das mit deinem Freund betrifft. Liebst du ihn überhaupt noch?
Wenn nicht, würde ich es jetzt beenden.
Was den Prof. betrifft... ja schwierig, ich weiß selber wie schwierig das in so einer Situation ist, aber es gibt eigentlich nur 2 bzw. 3 Möglichkeiten... entweder du lässt es so weiterlaufen wie bisher, was sich ewig hinziehen kann, oder bis er es irgendwann von selbst beendet.
Oder die 2 Möglichkeit wäre du sagst ihm wie viel er dir bedeutet und was du dir wünscht (wobei er dann höchstwahrscheinlich bei seiner Familie bleiben wird) oder 3. du beendest es von selbst (ist verdammt schwer ich weiß).
Ich habe allerdings die 2 Möglichkeit gewählt und ihm gesagt, wie ich fühle usw. und na ja er hat sich wie ich es mir denken konnte für seine Familie entschieden.
 
U

Unregistriert

Gast
#11
Ihr habt alle Recht und danke auch für Eure Hilfe. Es ist wahrscheinlich wirklich das Beste sich irgendwie zu versuchen zu distanzieren. Aber ich kann es irgendwie nicht, fragt mich nicht warum. Wenn ich von ihm weg bin vermisse ich ihn.
@ Apologize: Es tut so gut zu erfahren, dass jemand in der gleichen Situation ist. Es ist wie Du sagst, ein Tag Glücksrausch, anderer Tag Realität.
Hast Du noch Kontakt zu ihm? Meiner würde sich auch nie von der Familie trennen.
 
A

Apologize..

Gast
#12
Kontakt habe ich noch zu ihm aber nur so unter Leuten, man unterhält sich, dies das... das wars...aber ich versuche es einzuschränken. Ich habe es auch versucht den Kontakt ganz abzubrechen, aber ich hab es ehrlich gesagt nicht geschafft, wie du sagst, ich vermisse ihn dann zu sehr.
Man muss sehen was das beste für einen ist, schauen ob man so damit klar kommt oder den Kontakt ganz abbrechen.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#13
Ihr beiden - ihr wisst aber hoffentlich auch das mit Abstand dieses Leiden vorbeigehen würde... und wie sagt man so schön: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Man bekommt bei Eurem "kann ich nicht"-gefasel echt den Eindruck ihr geniesst es so zu leiden, weil ihr damit Eure Schuld den Partnern Eurer Geiger und dem eigenen gegenüber zu kompensieren - aber das führt nie zu einem Ende Eures leidens und mindert nicht Eure Schuld....

Denn wenn ihr wolltet könntet ihr Euch sehr wohl distanzieren - es sei denn ihr seid krank - nämlich so süchtig nach dem Leiden oder dem gefühl das Eure unerfüllbare leidenschaftliche Affäre Euch gibt, dass ihr in Therapie müsstet.... und dann wäre dieser Weg immernoch offen... aber seid doch einfach mal EHRLICH - ihr wollt schlicht und ergreifend nicht aus Angst dann wieder in Euren langweiligen relativ emotionsarmen Alltag zu verfallen und eventuell zufrieden sein zu können ....
 
U

Unregistriert

Gast
#14
Genieße die Zeit, die ihr noch zusammen habt, denn wenn er erstaml im Ausland ist, wird der Kontakt nach und nach weniger und wird irgendwann enden.
Nimm und genieße deine glücklichen Momente jetzt und versuche nicht an den Schmerz zu denken, der kommen wird.
Lebe jetzt und sei glücklich.
 
U

Unregistriert

Gast
#15
Eben genauso sehe ich es auch. Man lebt nur einmal, warum soll man es sich jetzt schon versauen, wenn es ohnehin früher oder später zu Ende geht? Apologize ich kann Dich voll und ganz verstehen. Ganz aufgeben kann man es wirklich nicht und nun zu Dir Strassenkatze: Hast Du schonmal jemals richtig geliebt? Du hast zwar in einigen Dingen Recht, aber auffallend ist, dass Du bei vielen Themen sehr negativ schreibst. Wenn man sich nicht augenblicklich distanziert hat das doch nichts damit zu tun, dass man in seinen langweiligen Alltag flüchten will oder wie Du es nanntest 'süchtig nach Leid' ist. Es tut weh ab und zu, mal mehr, mal weniger, JA, aber das ist doch normal wenn man jemanden richtig stark liebt.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#16
Ganz aufgeben kann man es wirklich nicht

Man kann - wenn man will!

und nun zu Dir Strassenkatze: Hast Du schonmal jemals richtig geliebt?

Wohl eher als Du, wenn du deine emotionale Abhängigkeit von einer AFFÄRE (und das wo Du ne beziehung nebenbei heucheln kannst) als Liebe bezeichnest...
Schon mal darüber nachgedacht, dass wer liebt nicht klammert sondern loslassen kann!

Du hast zwar in einigen Dingen Recht, aber auffallend ist, dass Du bei vielen Themen sehr negativ schreibst.

Ja - weil die Fakten negativ sind - wer falsche Hoffnungen und Schönrederei will, kann das woanders bekommen - aber das was den meisten ganz offensichtlich fehlt ist ein Blick für die Fakten - und ich versuche zu helfen in dem ich eben ganz krass und mitleidlos diese beim namen nenne ....

Wenn man sich nicht augenblicklich distanziert hat das doch nichts damit zu tun, dass man in seinen langweiligen Alltag flüchten will oder wie Du es nanntest 'süchtig nach Leid' ist. Es tut weh ab und zu, mal mehr, mal weniger, JA, aber das ist doch normal wenn man jemanden richtig stark liebt.
Nein - wenn es weh tut ist es keine Liebe sagt ein bekanntes Sprichwort! Aber das was weh tut ist etwas dass Du nicht bereit bist anzuschauen.... also brauche ich auch nicht mal versuchen Dir das zu erklären.... Du wirst es soweiso nicht verstehen, weil DU nicht bereit bist überhaupt zu erkennen wie kurzsichtig und egoistisch deine Handlungen sind - und schon garnicht die Motive dazu bereit bist zu ergründen....
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#17
Eine Affaire kann doch etwas sehr schoenes sein. Aber eben nur auf Zeit. Versuch einfach, die Zeit zu geniessen. Aber eben in dem Bewusstsein, dass es zu Ende geht. Aber das mit deinem Freund musst du klaeren, wie wichtig er dir wirklich ist, so oder so. Ihn eben nicht nur "warm" halten, dass du hinterher nicht alleine bist. Zu diesem Risiko musst du bereit sein. Sonst ist es eine sehr schwache Leistung.
 
U

Unregistriert

Gast
#18
Muss auch mal was dazu sagen. Das hat nichts mit Abhängigkeit zu, das ist Hoffnung, Verzweiflung, ... sie liebt einfach!!! Und ich glaube so mancher kann sich überhaupt nicht in so eine Lage versetzen, wie das ist Gefühle, starke Gefühle für jemanden zu haben, der verheiratet ist. Oft muss man sowas erst einmal selbst erleben... Wenn man wirklich starke Gefühle für jemanden hat, kann man nicht so einfach sagen, ich lass es jetzt, Abstand und Punkt. - auch wenn das im Angesicht der Tatsache das beste wäre. Wer da so einfach loslassen und sich damit abfinden kann, sorry aber der hat nie richtig geliebt. In diesem Fall scheint es wohl hoffnungslos zu sein, aber loslassen kann man erst mit der Zeit, wenn das Herz sich langsam damit abfindet, die Gefühle weniger werden...
Und ja Liebe kann sehr wohl weh tun, wenn sie nicht erwidert wird oder aus einem anderen Grund hoffnungslos ist.
 
U

Unregistriert

Gast
#19
Bin ganz Deiner Meinung. Das hast Du sehr schön geschrieben und schön ausgedrückt. Strassenkatze es ist zwar nett das Du solche brutalen Ratschläge gibts aber es ist wie meine Vorrednerin gerade schrieb: Sei erstmal selber in einer solchen Situation, erst dann wirst Du feststellen wie VERWUNDBAR vielleicht auch DU bist. Liebe haut nunmal rein wenn sie weh tut. Hier stimme ich wieder meiner Vorgängerin zu, wer einfach gehen kann liebt DEFINITIV nicht!!!!!!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#20
War ich - mehr als einmal.... und auch die Affäre von einem der verheiratet war... (sogar zweimal) ... (einer davon auch ein Prof. ...)
ABER es gab da einen wesentlichen Unterschied - ICH war single.... und hatte keinen Freund in der Hinterhand an dem ich mich festhalten konnte und so nicht mal wirklich alleine sein musste.......
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#21
Du fühlst dich dort verstanden, wo dir Recht gegeben wird. Das ist menschlich, aber nicht gut. Auch du musst dich der Wirklichkeit stellen. Das heisst, mit diesem Mann hast du keine Perspektive. Aber wichtiger. Auch dein Freund ist ein Mensch, der ein Recht hat, nicht verletzt zu werden. Und betrügen ist immer verletzend. Deine Gefühle sind nicht der Mittelpunkt der Welt. Du kannst nicht alles gleichzeitig haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Unregistriert

Gast
#22
ich bin selbst in ein Prof verknallt - er ist 46 d.h.3 Jahre älter wie meine Mutter. Er trägt kein Ehering-> mehr weiß ich über ihm nicht-
zur der Sache Frau und Kinder-
in eine Ehe gibt es seither 2 Menschen. wenn die Frau nicht schaft den Ehemann an der Leine halten kann. ist sie selbst schuld. Einen Mann wegen den Kinder an sich zu fesseln ist feige, außerdem macht noch nur mehr Problem.Es schadet ins besondere den Kindern. ich spreche hier aus der "Ehe" meiner Eltern.
-> Frag ihm ob er überhaupt glücklich mit seine Frau ist??
ich bin zwar in immer noch in mein Prof sehr verknallt. Aufgrund dramatische Erlebnisse aus der "Ehe" meiner Eltern bin ich nicht bereit mich auf irgendeine Art zu binden. ich bin 23 Jahre alt. naja, ich finde es lustig in seine Anwesenheit Zweideutige Bemerkungen zu machen, ihm schöne Augen zu machen, wären er mit knallroten Kopf davon wegrennt. :0
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#23
in eine Ehe gibt es seither 2 Menschen. wenn die Frau nicht schaft den Ehemann an der Leine halten kann. ist sie selbst schuld.
Na klar. Da ist der Mann ja auch gezwungen eine Affaire anzufangen wenn die "böse" Frau ihn nicht glücklich machen kann.
Hallo? Gehts noch? Schon mal was davon gehört miteinander zu REDEN anstatt die feige und bequeme lösung zu suchen und sich eine affaire zu holen? Wenn man Probleme in der Ehe hat kann man darüber reden und sich gegebenenfalls trennen. Aber der betrogenen Frau (oder auch dem betrogenen Mann) die Schuld in die Schuhe zu schieben ist das allerletzte!
 
U

Unregistriert

Gast
#24
Verliebt in Prof. usw...

Die Situation kenn ich sehr gut. Habe auch schon mehrere von der Art erlebt und weiß, wie weh das tun kann, wenn man weiß, dass diese Liebe keine Zukunft haben kann und nicht sein darf. Aber mit der Zeit lernt man, mit solchen Gefühlen besser umzugehen...
Bin ehrlich gesagt momentan auch total in meinen Prof. verliebt. (Er hat eine Familie...) Nur mit dem Unterschied, dass es noch keine Affaire zwischen uns gibt und ich ehrlich gesagt davor Angst hätte, eine anzufangen, weil wir uns auf vielen anderen Ebenen sehr gut verstehen und ich ihn nicht durch eine Affaire irgendwann ganz verlieren möchte. Außerdem habe ich einen Freund, der mir doch sehr wichtig ist und der sich noch zusätzlich auch sehr gut mit meinem Prof. versteht. (Also, eine Situation, die für eine Affaire ziemlich heikel wäre, weil jeder von uns einen "doppelt"-schlechtes Gewissen haben würde... auch wenn wir manchmal schon so einige Blicke austauschen und ich mir 99% sicher bin, dass er nicht ganz gleichgültig zu mir ist...)

Die Frage ist nur: warum verliebt man sich so stark in eine Person, in die man sich eigentlich nicht verlieben darf? Vielleicht ist es ein Reiz des Verbotenen? Vielleicht wäre diese Liebe mit der Zeit nicht so stark, wenn die sozusagen "legal" wäre und zum Altag würde?
 
U

Unregistriert

Gast
#25
Mach doch ein Auslandsstudium an seiner Uni. Er kann dir bestimmt was vermitteln. Mach vorher mit deinem Noch-Freund Schluss. Wenn es funktioniert und ihr den Alltag zusammen meistern könnt, stell ihn vor die Wahl: Du oder seine Familie. Wenn er sich für seine Familie entscheidet, fahre nach Deutschland zurück. Heirate deinen Ex-Freund und vergiss den Prof forever.
Willst du das hören?


Irgendwie hat deine Geschichte für mich einen traurigen Beigeschmack :(
 
R

Ronja83

Gast
#26
Schon mal darüber nachgedacht das du eine Familie zerstörst. Ich bin mit sicher irgendwann kommt alles zurück im Leben....ich frage mich ob du irgendwann den Mann deiner Träume gefunden hast, mit dem du dir ein Häuschen kaufst und 2 Kinder kriegst, um dann irgendwann festzustellen das er dich mit einer Studentin betrügt, die glaubt ihn zu lieben...
 
D

Didy

Gast
#27
Das wäre fair

FAIR sein? Wenn ich fair bin ist unsere Beziehung beendet und beide würden darunter leiden, für eine Sache die eh bald ins Ende läuft. Das ist doch unnötig.
Dass Hört sich echt Hsslich an es wäre FAIR wenn du es beendest mit deinem freund.
Am ende leidest du trozdem wenn es nicht klappt.

Was bist du den für eine ich finde das etwas egoistisch von dir ...
ich meine es gibt bestimmt keine beziehung wo man sich trennt und keine irgendwie traurig leides oder so .. so was gibt es bestimmt nicht.



Ps.: dass bekommt du grade von eine 14 Jährigen zu Hören ...
ich will nicht fies sein but live is not fair to anybody....
 
U

Unregistriert

Gast
#28
Droge

also ich find s bescheuert, wenn du die antowrten , die am naheliegendsten sind, nicht hören willst.

ich kann mir vorstellen wie das ist... für dich ist es schön, und aufregend - für ihn auch - aber DU ziehst am Ende den Kürzeren!

Das erinnert mich an dias lied Rehab von Rhianna (Gehört nicht dazu)
Aber dieser Prof. ist für dich wie eine Droge
Schön wenn sie wirkt und aber schlecht für Dich
Und verletzt meist auch andere menschen die dich sehr lieben und so.

Das ist immer so
 

Ähnliche Themen


Oben