Verheiratet und in eine andere verliebt!

Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#1
Hallo liebe Community,


ich habe mich hier angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und außer meiner besten Freundin niemanden habe, dem ich mich anvertrauen kann.

Ich habe mich vor einiger Zeit in eine Frau verliebt. Sie ist 10 Jahre jünger als ich (ich bin männlich, 33 Jahre alt und schätze mich als durchaus nicht unattraktiv ein) und sie hat alles, was ich mir eigentlich immer an einer Frau gewünscht habe. Sie ist ein absoluter Kumpeltyp. Etwas burschikos, eine Frau mit der man abends am Strand vor dem Lagerfeuer sitzt, Grillfleisch isst, Bier aus der Dose trinkt und danach versucht, den anderen dabei zu übertrumpfen, wer am lautesten rülpsen kann (wenn ihr versteht, was ich in etwa meine) ;-)) Sie ist unglaublich spontan, ein echter Fußballfan und sieht dazu wirklich auch noch absolut atemberaubend gut aus. Auf gut deutsch: eine Frau, die sich jeder Mann wünscht und sich am liebsten backen würde. Sozusagen der beste Freund, mit dem man sogar noch ins Bett gehen kann. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, lachen wir viel und schwimmen (so denke ich zumindest) total auf einer Wellenlänge. Sie ist ohne Frage etwas ausgeflippter als ich, aber genau das gefällt mir so an ihr.

Da gibt es nur ein (ziemlich erhebliches) Problem: Ich bin seit vier Jahren verheiratet und mit meiner Frau nun insgesamt 11 Jahre zusammen. Sie war damals meine erste Freundin und wir waren auch lange Zeit sehr glücklich miteinander. Seit einiger Zeit ist es aber doch merklich abgekühlt, zumindest von meiner Seite aus. Ich fühle, dass sich unsere Beziehung ziemlich, ich sage mal „abgenutzt“ hat. Wir haben uns kaum noch etwas zu erzählen und mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich sie wirklich noch liebe, oder ob ich sie einfach nur noch „gut leiden“ kann. Wir haben gemeinsam recht viel durchgemacht. Sie stand mir zur Seite, als ich aufgrund meiner Arbeit (Mobbing, Unzufriedenheit) an Depressionen litt und ich stand und stehe ihr heute noch zur Seite, da es ihr momentan ähnlich geht aufgrund ihrer (leider völlig verkorksten) Familiensituation. Ich spüre aber, dass mir immer mehr die Kraft und Motivation fehlt, sie dabei noch weiter zu stützen. Wir haben geplant, in etwa zwei Jahren in mein Elternhaus zu ziehen, welches ich dann von meinem Vater vorzeitig bekommen werde. Auch die Familienplanung wollten wir dann in Angriff nehmen.

Aber mir geht die andere Frau einfach nicht mehr aus dem Kopf, die aufgrund ihrer Lockerheit und Offenheit natürlich sehr viele Freunde hat, darunter auch viele männliche. Vor kurzem hat sie einen Mann aus der Schweiz kennen gelernt, mit dem sie, nachdem sie sich auf einem Geburtstag kennen gelernt haben, spontan nach Mallorca geflogen ist. Jetzt ist sie am Wochenende zu ihm runter in die Schweiz gefahren. Ich könnte Durchdrehen vor Eifersucht, denn ich habe die Befürchtung, dass sich bei den beiden mehr als nur Freundschaft entwickelt, denn ich kann an nichts anderes mehr denken, als an sie. Ich bin mir nicht sicher, ob sie auch ähnlich empfinden könnte, denn sie ist zu mir unglaublich süß und flirtet mich auch (im Spaß?) spielerisch immer mal an. Könnte es sein, dass sie sich vielleicht auch mehr vorstellen könnte, aber es einfach respektiert, dass ich verheiratet bin und deshalb aus Prinzip die Finger von mir lässt?

Ich treffe mich am Montag wieder mit ihr und ich hatte geplant, ihr dann meine Gefühle zu gestehen, da ich es einfach nicht mehr länger in mich hineinfressen kann. Allerdings habe ich so unglaubliche Angst davor, dass sie mich abweist oder sich von mir total zurückzieht, denn das würde ich nicht verkraften. Sollte sie (wider Erwarten) doch ähnlich empfinden; was soll ich dann tun? Ich denke zu jeder Tages- und Nachtzeit nur noch an sie und ich gehe kaputt an dem Gedanken, dass ich diese Frau vielleicht nie bekommen kann, die genau das ist, was ich immer gesucht habe. Wie soll ich mich verhalten?

Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, denn ich fühle mich total alleine und kann mich (fast) niemandem anvertrauen, da alle engen Freunde oder Familienmitglieder irgendwie involviert sind oder meine lockereren Bekanntschaften nicht den nötigen Tiefgang haben, um solch ein gewaltiges Problem mit ihnen zu besprechen.
 
Dabei
14 Nov 2010
Beiträge
233
#2
ich habe das dumpfe gefühl das du da mit der kleinen ein bisschen was überstürzt.

sie ist 23. das heißt sie denkt wenn überhaupt erst in den ersten zügen an ein 'für immer zusammen' und so wie du sie beschreibst, wahrscheinlich eher noch an ein 'mal gucken was so kommt'
heißt nciht, dass sie nciht auf dich steht. das kann durchaus sein nur das problem, dass ich sehe:
ihr wollt nciht die gleichen dinge.

zudem könnte es sein, dass du die wünsche, die du an deine frau stellst udn die dir nicht mehr erfüllt werden auf die junge lady projezierst.
überleg mal warum du damals mit deiner frau zsm gekommen bist. vielleciht waren es ähnliche gründe warum du jetzt auf die jüngere stehst.

nächste theorie: bekommst du kalte füße? hast du angst du verpasst irgendwas, wenn du dich jetzt durch ein kind für immer mit deiner jetzigen frau verbindest?

egal warum: gesteh der jüngeren auf keinen fall deine gefühle, bevor du nicht den mut hattest mit deiner frau zu sprechen.
egal wie hart es ist, dass du die andere nicht siehst. deine frau vertraut dir- und wenn du sie schon nicht mehr liebst dann sei wenigstens ehrlich zu ihr.

ich rate zu: durchatmen und nochmal gründlich alles überdenken..
viel glück
 
Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#3
zudem könnte es sein, dass du die wünsche, die du an deine frau stellst udn die dir nicht mehr erfüllt werden auf die junge lady projezierst.
überleg mal warum du damals mit deiner frau zsm gekommen bist. vielleciht waren es ähnliche gründe warum du jetzt auf die jüngere stehst.
Das habe ich mich ja auch schon alles gefragt, aber ich muss zu dem Entschluss kommen, dass ich damals nicht diese "Gefühle" für meine Frau hatte, die ich jetzt für die andere habe. Das soll nicht heißen, dass ich meine Frau nicht geliebt habe oder noch liebe, aber die Initiative ging damals klar von ihr aus, dass wir zusammengekommen sind. Aber die jüngere ist komplett um 180 Grad anders. Ich weiß nicht, ob ich das Gefühl habe, ich könnte was verpassen, aber die gemeinsamen Interessen sind doch so unterschiedlich verteilt bei beiden. Bei der jüngeren habe ich das Gefühl, wir passen von unseren Interessen her zusammen wie ein Magnet, interessieren uns für die gleichen Dinge, haben beide eine ähnliche Lebenseinstellung. Meine Frau ist eher der ruhige Typ, weniger spontan, trotz ihrer 30 Jahre noch etwas naiv-kindlich (was mich mittlerweile wirklich nervt) und interessiert sich kaum für das, was ich auch gut finde. Umgekehrt ist es halt genauso (viele Interessen hat sie halt auch nicht).
 
Dabei
14 Nov 2010
Beiträge
233
#4
wenn du es so extrem siehst, und sie dich wirklcih nervt musst du mit ihr reden und dich trennen und folglicherweise scheiden lassen.
alles andere wäre unfair. so raubst du deiner frau die zeit mit einem anderen glücklich zu werden.

wenn du das getan hast steht dir und der jüngeren nichts im weg, es sei denn sie hat kein interesse.


würdest du jetzt der jüngeren deine gefühle gestehen ist das extrem feige stell ich grad fest. wenn sie kein interesse hat kannste ja zurück zu deiner frau. sehr sicher die sache.
aber das geht nciht. eins nach dem anderen, es sei denn du lebst in ner kommune.
 
Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#5
Nun ich denke, da tust Du mir ein wenig unrecht. Ich möchte auf keinen Fall "auf der sicheren Seite sein". Meine Frau ist sicher der letzte Mensch, dem ich weh tun oder hintergehen möchte. Sonst wären wir nicht 11 Jahre zusammen und hätten viel zusammen durchgemacht. Ich bin einfach total verwirrt und ratlos, ob ich meine Frau nun wirklich nicht mehr liebe oder ich nur unzufrieden bin mit der aktuellen Situation (die ich wahrscheinlich etwas ausführlicher darlegen müsste), oder ob mir die andere nur völlig den Kopf verdreht hat. Das ich mit meiner Frau reden muss ist mir völlig klar, denn eine Entscheidung muss fallen. Angst hätte ich nur davor, was passiert, wenn ich mich wirklich trenne. Sie würde in ein völliges Loch fallen und ich bin nicht sicher, ob sie das aufgrund ihres aktuell etwas labilen Seelenzustandes verkraften würde. Wenn sie sich daraufhin was antut, würde ich mir das nie verzeihen, denn ich fühle, dass sie mich immer noch über alles liebt. Ach, ist doch ***** alles. :(
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#6
ich glaube, es geht hier in erster linie um dich.
bevo du deine frau verlässt, willst du sicherheit haben, ob es mit der anderen klappt. sonst hättest du dir nicht fest vorgenommen, gleich mit dem mädel zu reden. da kannste dir gerne selbst was vormachen.
ich finde es unmöglich. die frau, mit der du 11 jahre deines lebens verbracht hast, soll es als letzte erfahren.

wenn du unzufrieden bist , denke mal darüber nach, ob diese unzufriedenheit nicht vielleicht mit dir selbst zu tu hat. du redest von schwieriger fam. situation und unbewältigten dingen.

vielleicht solltest du mal abstand von allem nehmen und zur abwechslung mal über dich nachdenken.

auch wenn das junge mädel dir gewisse dinge zu geben scheint, die dir fehlen. auch dies ist zeitlich begrenzt. am ende stehst du wieder da und kommst mit dir selbst nicht klar.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#7
außerdem scheint sie nicht jmd. zu sein, der sich fest binden will, oder? mit 23 hat man noch ganz andere interessen.
du sagst, sie ist flippiger als du, aber das gefällt dir.
wahrscheinlich wärst du selbst gerne flippiger?
vielleicht findet sie dich ganz nett, aber nicht flippi genug?
 
Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#8
Hmmm, scheinbar stehe ich hier jetzt in einem viel schlechteren Licht, als ich es eigentlich sollte. Das mag vielleicht daran liegen, das man in einem Forum nicht alles so gut darlegen kann, wie man vielleicht sollte. Wie schon gesagt: Ich möchte hier gar nichts "wegwerfen", ich habe (wie meine Frau auch) bereits sehr viel in der Vergangenheit in die Beziehung investiert. Ein gewissenloser Hallodri bin ich nicht und war ich auch noch nie. Das möchte ich mir auch nicht nachsagen lassen. Es gab auch schon während unserer Ehe Frauen, die ich durchaus interessant fand, was ich als normal empfinde, aber keine war eine Konkurrenz zu meiner Frau gewesen. Auch betrogen habe ich sie niemals, obwohl schon Möglichkeiten dazu da gewesen wären.

Diese ganzen Gedanken bezüglich meiner Ehe mache ich mir ja nicht erst seit gestern und die waren auch schon da, bevor ich das andere Mädel kennen gelernt habe. Ich habe mir hier auch keine bewussten "Sicherheiten" eingebaut oder irgendwas geplant, um in einem besseren Licht dazustehen. Der Typ bin ich ganz sicher nicht. Ich bin einfach nur verwirrt und weiß nicht mehr weiter.
 
Dabei
14 Nov 2010
Beiträge
233
#9
Auch betrogen habe ich sie niemals, obwohl schon Möglichkeiten dazu da gewesen wären.
und deswegen bist du jetzt der barmherzige samariter?

nein. es geht darum was du tust. keiner verurteilt dich für das was du möchtest. aber du willst deine ehe nicht mehr- das wird ganz klar.
zumindest scheint es so.
wenn du dir jetzt doch nciht so sicher bist. bitte. dann denk ncohmal gründlich nach.
dann bringt dir auch die jüngere ncihts. lass sie bitte fallen. in dem alter gibts noch mehr von der sorte.. udn in deinem alter bestimmt auch

--nur werd dir klar darüber was du willst.
und bevor du das nciht weißt- fange nichts neues an udn beende nichts.
das ist nur ein rat- vllt hast du aber insgeheim schon eine entscheidung getroffen und wartest jetzt nur auf eine bestätigung.. das wäre falsch.
tu was du möchtest. aber steh dazu.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#10
dann ist abstand das einzig richtige. zieh aus, zieh dich zurück, denke nach, statt dich it dem jüngeren mädel abzulenken. verstehst du, was ich dir sagen will?
 
Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#11
und deswegen bist du jetzt der barmherzige samariter?
Nein, ich höre nur unterschwellig raus, dass ich ein gewissenloser Kerl bin, der seine langejährige Beziehung einfach wegwirft, sobald eine "bessere" daherkommt. Da zielst Du ziemlich daneben. Wir haben lange Jahre an der Beziehung gearbeitet, Gelegenheiten, etwas anderes "auszuprobieren" hatte aber sowohl sie als auch ich. Hätte ich schon abgeschlossen, würde ich keinen Rat bei neutralen, unvoreingenommenen Menschen suchen, sondern ausziehen und mir was neues suchen. So konsequent bin ich normalerweise. Ich bin seit langem schon am Grübeln, die andere Frau hat nun aber leider auch noch völlige Verwirrung in meinem Kopf gestiftet. Ich habe so etwas nie gewollt, nun ist es aber passiert. Ich kann es nicht erklären und fühle mich (man mag es kaum glauben) schäbig und schlecht, weil ich so eine Situation vorher noch nicht kannte.

@ttanja: Ich denke schon, ja...
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#12
na ja, das man sich für andere interessiert ist normal. dich schäbig und schlecht zu fühlen hilft jetzt keinem weiter.
du solltest überlegen, wie viel dir die beziehung zu deiner freundin noch wert ist. ob du sie beenden möchtest, oder nicht.
dies sollte dein 1. schritt sein, um den knoten zu lösen.
und dann kannst du immer noch schauen, was mit dem anderen mädel ist.
eins nach dem andern- so ist der bauer seine wurst ;-)
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#13
achso, das mädel ist sicher nicht der auslöser für deine trennungdswünsche.
wärst du mit deiner jetzigen freundin glücklich, dann hättest du dich nicht anderweitig verliebt.
wenn sie nicht die frau ist, mit der du dir eine zukunft vrstellen kannst, schließlich ändert man sich ja auch ein wenig im laufe des lebens, dann ist es nur gut, das jetzt schon zu beenden.
bevor ihr zusamme in das haus zieht und kinder bekommt etc.
 
M

mariposa001

Gast
#14
achso, das mädel ist sicher nicht der auslöser für deine trennungdswünsche.
wärst du mit deiner jetzigen freundin glücklich, dann hättest du dich nicht anderweitig verliebt.
wenn sie nicht die frau ist, mit der du dir eine zukunft vrstellen kannst, schließlich ändert man sich ja auch ein wenig im laufe des lebens, dann ist es nur gut, das jetzt schon zu beenden.
bevor ihr zusamme in das haus zieht und kinder bekommt etc.
Auch wenn wir nicht oft einer Meinung sind, sehe ich das genauso.
Der Verlobte einer sehr guten Freundin hat sich neulich von ihr getrennt, weil er nach neun Jahren Beziehung eine Affäre eingegangen ist... der hat sich total verändert und dann ging er auch fremd. Jetzt wirft er seiner Ex - meiner Freundin - vor, dass es an ihr lag bzw. dass ihm in der Beziehung was fehlte. Und weißt du was? Er hätte den Mund aufbekommen sollen. Er hätte zu ihr hingehen sollen, sagen, dass ihm etwas fehlt, dass etwas schief läuft, aber Ehrlichkeit ist immer am Besten. Ich hab zwar noch nicht so die Beziehungserfahrung wie die meisten von euch, aber solche Dinge sind mir einfach klar. Meiner Freundin tut es jetzt am meisten weh, dass er unehrlich war und das mit der anderen hat sie nur durch einen Zufall erfahren - nicht mal dazu hatte er den Mut, das zu sagen. Also rede bitte mit deiner Frau - der Rat einer 21-jährigen, aber vielleicht ist er nicht so falsch.
 
Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#15
@mariposa: Ich bin für jeden Rat dankbar und freue mich, wenn ich nicht vorverurteilt werde. Unehrlich werde ich nicht sein, das kann und will ich ihr nicht antun. Dafür ist sie mir zu wichtig. Ich denke, ich muss mir wirklich erst mal klar werden, ob da eigentlich noch was da ist, oder ob es nur "eingeschlafen" ist.

@ttanja: Da hast Du wohl recht. Wenngleich ich mich unglaublich davor fürchte, was passiert, wenn ich mich tatsächlich doch für eine Trennung entscheiden sollte.
 
M

mariposa001

Gast
#16
@mariposa: Ich bin für jeden Rat dankbar und freue mich, wenn ich nicht vorverurteilt werde. Unehrlich werde ich nicht sein, das kann und will ich ihr nicht antun. Dafür ist sie mir zu wichtig. Ich denke, ich muss mir wirklich erst mal klar werden, ob da eigentlich noch was da ist, oder ob es nur "eingeschlafen" ist.
Ok. Denn ich denke einfach, dass man sich Ehrlichkeit nach so langer gemeinsamer Zeit schuldig ist. Das ist irgendwie das mindeste.
Ich würde dich dafür nicht verurteilen, auch wenn ich natürlich nicht in der Haut deiner Frau stecken möchte... aber dass es eine blöde Situation ist - für alle Beteiligten - wissen wir und das muss man dir nicht noch vorwerfen. Du bist dir darüber ja im Klaren. Genau, du musst dir da sicher erstmal einiges klarmachen. Alles Gute und, dass du die richtige Entscheidung triffst!
 
Dabei
7 Nov 2011
Beiträge
20
#17
hi luke, mache im augenblick ähnliches wie du durch. habe jedoch die "handbremse" noch mehr oder weniger rechtzeitig gezogen. d.h. meine lebensgefährtin und ich haben uns nach 7 jahren getrennt (ist noch ganz frisch). auch hier war es schon seit jahren mit der leidenschaft vorbei, habe auch eine andere frau kennengelernt. ich denke wenn man glücklich in einer beziehung ist, ist man für die "signale" anderer etwas unempfänglicher. ich würde dir auch vorschlagen dass mit deiner frau zu beenden bevor du was mit der anderen anfängst. es muss dir klar sein, dass nicht die andere frau der auslöser/grund ist sondern die beziehung als solche.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#18
Luke, ich kann nur etwas zu dem Thema "langjährige Ehe beenden" sagen. Meine Ehe war die letzten Jahre schleichend immer schlimmer geworden. Wir waren insgesamt mehr als 9 Jahre zusammen und haben ne Menge zusammen erlebt. Leider wurde die Geben-Nehmen-Verteilung sowohl auf emotionaler und körperlicher als auch auf praktischer Seite zunehmend unausgewogen ... und obwohl ich diejenige war, die mehr und mehr Kraft in diese Beziehung gesteckt hat, während er sich immer mehr zurückgezogen hat, war er doch genauso unglücklich. Was ich allerdings erst sehr spät bemerkt habe. Ich wäre schon längst gegangen - wenn da nicht die Gedanken gewesen wären "das kann ich den Kindern nicht antun" und "das kann ich ihm nicht antun". Immerhin hat er ja noch behauptet, mich zu lieben - und war offensichtlich auch nicht in der Lage, sich allein zu versorgen. Tja, irgendwann ist mir dann aber klar geworden, dass ersteres kein Argument ist - die Kinder brauchen keinen Vater, der sie nur als Belastung ansieht, und brauchen vor allem nicht das Vorbild einer Beziehung, in der sich die Partner vorrangig gegenseitig nerven. Und das zweite ... hmm, irgendwann war es dann eine "entweder er geht kaputt - oder ich" Situation. Und dann lieber er - ich kann die Lütten versorgen, er nicht.

Also habe ich ihm gesagt, dass es vorbei ist, dass er wieder ein freier Mann ist. Und es hat sich herausgestellt, dass das genau das war, was er brauchte. Plötzliche waren die depressiven Symptome und die ständigen Kopfschmerzen weg, plötzlich waren die Kinder wieder interessant, plötzlich war er in der Lage, sich ein Handy zu kaufen, sich eine Freundin zu suchen, die Arbeiten aus seinem Verantwortungsbereich zu erledigen, sogar eine Bewerbung zu schreiben ... Gut, dann bin ich jetzt eben Single - aber die Kids haben wieder einen glücklichen Vater und eine einigermaßen glückliche Mutter.

Was ich damit sagen will: manchmal erweist sich eine Trennung, die man zwar wegen fehlender Liebe für Beste hält, aber aus anderen Gründen dann doch vermeiden möchte, tatsächlich als das Beste für alle Beteiligten. Manchmal raubt einem eine schlechte Beziehung so viel Kraft, dass man anderen Belastungen nicht mehr gewachsen ist. Leider weiss man sowas vorher allerdings nie ... :(

Und die Sache mit dem Mädel: solange man nicht wirklich mit einem Menschen zusammen ist, kann man ihn/sie hervorragend idealisieren. Du kennst sie gut genug, um zu wissen, dass Du sie lieben könntest (oder vielleicht sogar schon liebst) - ob daraus etwas werden kann, wirst Du erst rausfinden, wenn Du Dich darauf einlässt. Und natürlich, wenn sie mitmacht. Try and error - oder es klappt tatsächlich. Prognosen oder gar Garantien für die Zukunft kann Dir keiner geben. Auch dieses hochgeniale Forum nicht ;)
 
Dabei
22 Mai 2011
Beiträge
35
#19
Nunja hast es ja soweit kommen lassen. Wer mit dem Feuer spielt, wird sich auch irgendwann damit verbrennen. Da Dir deine Frau nicht sonderlich wichtig gewesen sein kann (sonst hättest Du mit der neuen nicht angebandelt) solltest Du jetzt zumindest soviel Charakter zeigen und Dich von deiner Frau trennen bevor Du sie mit einer anderen betrügst!!!
 
Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#20
@the dude & nixe: Ihr habt schon recht. Ich werde wirklich mal genau in mich gehen müssen und schauen, ob ich meine Frau wirklich noch liebe oder sie einfach nur noch "sehr gerne habe". Denn das wäre in der Tat zu wenig für eine weitere Basis, auch was Kinder und das gemeinsame Haus betrifft. Die Angst, was "danach" kommt, wenn ich tatsächlich einen Schlussstrich ziehe, bleibt aber. Wobei ich dann viel größere Sorge um sie hätte, als um mich. :(

@Wildbachtoni: Du solltest die Konversation erst einmal lesen, bevor Du einfach nur irgendwas antwortest. Weder habe ich bewusst mit dem "Feuer gespielt", noch mit der neuen bereits "angebandelt", noch habe ich geplant, meine Frau mit ihr zu betrügen. Außer, das ich mich heimlich verliebt habe, ist hierbei ja noch gar nichts passiert und soll auch möglichst nicht passieren.
 
Dabei
22 Mai 2011
Beiträge
35
#21
....."Ich treffe mich am Montag wieder mit ihr und ich hatte geplant, ihr dann meine Gefühle zu gestehen" und was soll danach passieren? Das ist der erste Schritt zum Betrug, für mich ist es schon einer zu weit. Du betrügst dich selbst und andere. Und ausgerechnet Du willst andere als kindlich, naiv verurteilen? Wenn sich hier jemand aufführt wie ein Kind, dann bist Du es. Ich bin diese Diskussion auch leid, mach was Du willst, Du hast deine Frau jedenfalls nicht verdient.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#22
Ich treffe mich am Montag wieder mit ihr und ich hatte geplant, ihr dann meine Gefühle zu gestehen, da ich es einfach nicht mehr länger in mich hineinfressen kann. Allerdings habe ich so unglaubliche Angst davor, dass sie mich abweist oder sich von mir total zurückzieht, denn das würde ich nicht verkraften. Sollte sie (wider Erwarten) doch ähnlich empfinden; was soll ich dann tun? Ich denke zu jeder Tages- und Nachtzeit nur noch an sie und ich gehe kaputt an dem Gedanken, dass ich diese Frau vielleicht nie bekommen kann, die genau das ist, was ich immer gesucht habe. Wie soll ich mich verhalten?
Die Frage ist nicht zulässig.Du hast eine entscheidung getroffen und fragst hier im Forum wie Du Dich verhalten sollst.Den heiligen Gral wird an Dir vorbei gehen.Du relativierst alle Beiträge die zu dem Thema geschrieben werden. "Ich tue dies nicht, ich tue das nicht und so ist es nicht etc". Das ist der falsche Gedankenansatz.

Ich verurteile Dich nicht, nicht Deine Gefühle und Dein unlogisches Verhalten im moment.Die meisten sollten erstmal in solch eine Situation kommen bevor sie mit Steinen schmeissen.Das vorweg.Aber Deine Pläne kritisiere ich scharf:

Bevor Du Dich triffst mit Deiner "Flamme" solltest Du den Mut haben all die Konsequenzen zu tragen.Rede mit Deiner Frau drüber, rede mit Deinen Freunden drüber, mache den Schritt nachvorne, und ramme nicht den Menschen denen Du wichtig bist ein Messer von hinten in den Rücken.Sowas kann passieren, da hilt kein moralisches Gezeter.Aber Du musst den direkten Weg gehen.Vielleicht erteilt Dir Deine Frau die Absolution, wird leiden und ihr Weltbild wird zerstört aber sie wird Dir vielleicht nie vorwerfen können das Du nicht ehrlich warst und sagen "Mein Ehemann betrügt mich", immerhin habt ihr Euch geschworen das ihr in guten und in schlechten Zeiten zueinander steht dies ist, und wird, eine sehr schlechte Zeit für Deine Frau, Du hast ihr geschworen das DU sie unterstützt.Du bist verantwortlich für sie.Wie Du das machst musst Du selber herrausfinden.

Gehst Du diesen Weg nicht, gebe ich meinen Vorredner in Bezug auf die moralische Verwerflichkeit recht.Bringst Du den Mut auf das Risiko einzugehen ohne Garantie, wirst Du für Dich Erfolg haben, oder eben untergehen.Nur so und nicht anders.Deine persönliche Nemisis...
Also höre auf Dich selbst anzulügen, Dein handeln reflektiert nicht ansatzweise Deine Ausführungen.So etwas endet nie gut, das weisst Du..

Meine persönliche Meinung halte ich bewusst hier raus, sie bringt dem TE nichts.Subjektives geplänkel ist vorhersehbar und bringt keine Erkenntnis.
 
Dabei
12 Nov 2011
Beiträge
8
#23
@Wildbachtoni: Beeindruckend, wie Du von mir ein Psychoprofil erstellst, nur aufgrund einiger weniger Beiträge von mir hier im Forum. Machst Du das beruflich? Wenn Du das Thema schon jetzt leid bist, an dem Du dich ja praktisch noch gar nicht richtig beteiligt hast, dann lass es doch bitte auch und hör auf, mich zu beleidigen.

@Reak: Ja, ich weiß, dass mein Verhalten unlogisch und auch für einige hier "zweifelhaft" rüberkommt. Ich möchte auch gar nichts bewusst relativieren, sondern versuche mich gerade hier nur ein bissl zu verteidigen, weil mich hier der ein- oder andere scheinbar als das "personifizierte Böse" sieht (so kommt es jedenfalls rüber). Und nein, ich habe mich noch ganz und gar nicht entschieden. Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung ist. Und wie ich es the dude und nixe schon geschrieben habe, ich muss wirklich mal in mich gehen und überlegen, was ich will. Dafür ist mir meine Frau einfach zu wichtig, auch wenn einige das hier nicht glauben können oder wollen. Ich denke, man sollte mit Vorverurteilungen da schon etwas vorsichtiger sein, da ich alle Aspekte, die zu dieser Situation führten (meine Fehler und Probleme und auch ihre Fehler und Probleme), nur ansatzweise darstellen konnte. Trotzdem danke für Deinen Beitrag, den ich mir zu Herzen nehmen werde.

P.S.: Ich sollte noch ergänzen, das die bisherigen Treffen mit der "anderen" keine Liebeleien oder Betrugsversuche sind oder waren, sondern bislang einfach normale Treffen auf freundschaftlicher Basis, ohne Hintergedanken. Vielleicht kam das auch falsch rüber. Ich habe seit jeher zahlreiche weibliche "Kumpels", mit denen ich mich regelmäßig treffe, wie mit meinen männlichen Kumpels/Freunden auch. Mit allen kommt auch meine Frau sehr gut aus, mit zweien davon ist sie selber recht gut befreundet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#24
P.S.: Ich sollte noch ergänzen, das die bisherigen Treffen mit der "anderen" keine Liebeleien oder Betrugsversuche sind oder waren, sondern bislang einfach normale Treffen auf freundschaftlicher Basis, ohne Hintergedanken. Vielleicht kam das auch falsch rüber. Ich habe seit jeher zahlreiche gute Freundinnen, mit denen ich mich regelmäßig treffe, wie mit meinen männlichen Kumpels/Freunden auch. Mit allen kommt auch meine Frau sehr gut aus, mit zweien davon ist sie selber recht gut befreundet.
Das ist nett formuliert, ist aber letztendlich unwichtig.Das Gegenwärtige zählt.Es nützt nichts das Du versucht es zu relativieren.Es beruhigt Dich selbst.
Die Toleranz Deiner Frau wurde ihr anscheinend zum Verhängnis.

Und nein, ich habe mich noch ganz und gar nicht entschieden. Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung ist.
Denk an Deine Frau, und nicht immer an Dich.Ganz ehrlich, ich habe bis jetzt noch nichts rausgelesen wie Du Deine (gescheiterte) Ehe irgendwie handeln willst?Du entscheidest zu vieles für Dich.Das ist falsch.

Ich denke, man sollte mit Vorverurteilungen da schon etwas vorsichtiger sein, da ich alle Aspekte, die zu dieser Situation führten (meine Fehler und Probleme und auch ihre Fehler und Probleme), nur ansatzweise darstellen konnte.
Eine Ausrede.Du kannst nicht verlangen, wenn Du Dinge nur Ansatzweise erläuterst, und wir eine Hilfestellung geben sollen.Wirst Du getroffen berufst Du Dich darauf.Demnach denke ich auch das Du für Dich den "einfachsten" Weg wählen wirst.

Seit einiger Zeit ist es aber doch merklich abgekühlt, zumindest von meiner Seite aus. Ich fühle, dass sich unsere Beziehung ziemlich, ich sage mal „abgenutzt“ hat. Wir haben uns kaum noch etwas zu erzählen und mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich sie wirklich noch liebe, oder ob ich sie einfach nur noch „gut leiden“ kann.
Fazit: Du drehst es Dir gerade zurecht, versuchst Dein egoistisches Verhalten damit zu begründen das wir nicht genug wüssten, anstatt Deine Ehe zu retten versucht Du Rat zu fordern der Dich in Deiner Entscheidung bestätigt.Wir alle machen Fehler, aber es macht keinen Sinn sich darin noch Beistand zu holen.Deine Gefühle sind "seit einiger Zeit" nicht mehr so.Es geht nicht darum das Du in Dich gehst, sondern das Du reinen Tisch machst.Wenn Du sagst das Du Deine Frau nicht mehr liebt, ist es ihr verdammtes Recht das als erste zu erfahren, vor Deinen Handlungen.Das ist die Grundvorraussetzung um irgendwas zu tun.Du hast sie geheiratet, ihr ewige Treue geschworen, nun ist es anders.Es geht nicht darum das Du eine Entscheidung triffst, für wen Du Dich entscheidest und ob es richtig ist.Lege dieses Irrglauben ab.

Teile ihr Deine nicht mehr vorhandenen Gefühle mit!
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
4
#25
Hallo Luke,

ich kann nur sagen... Ich verstehe dich. Bin in einer ganz ähnlichen Situation wie du. Heimlich verliebt. Habe auch schon Treffen hinter mir, ganz ohne Hintergedanken, alles auf freundschaftlicher Basis. Auch wenn das für viele nicht nachvollziehbar ist wenn man das schreibt. Für mich stand aber fest dass ich meine Ehe retten will und deswegen habe ich das Gespräch mit dem Objekt meiner schlaflosen Nächte geführt und ihn damit konfrontiert. Ich bin bei der ersten Konfrontation nicht sonderlich ernst genommen worden, derjenige fühlte sich zwar geschmeichelt nahm es aber nicht sonderlich ernst. Nachdem das gute Verhältnis dadurch aber nicht schlechter sondern im Gegenteil noch intensiver wurde und ich erneut das Gespräch suchte wurde ich beim zweiten Mal darauf hingewiesen ich solle doch nicht alles wegwerfen.. Total zwiespältig was da passieren kann. Flirten ja - Konsequenzen nein und ich stehe blöder da wie zuvor.

Du solltest darüber nachdenken bevor du das Gespräch wirklich suchst... Zu deiner Ehe kann ich nicht sagen, da bin ich leider die letzte die Ratschläge erteilen kann....
 

Ähnliche Themen


Oben