Und plötzlich hat er eine Freundin...

Dabei
29 Jul 2012
Beiträge
23
#1
Ich kenne meinen besten Freund inzwischen seit gut einem Jahr. Seitdem haben wir viel Zeit miteinander verbracht, uns jede Woche mindestens einmal gesehen oder zumindest telefoniert. Er war für mich da, wenn ich ihn brauchte, ich konnte ihn anrufen und er hatte sofort Zeit für mich.
Auch hatten wir noch so einige Pläne, was wir dieses Jahr gerne noch zusammen machen wollten, sei es eine gemeinsame Reise, ein Fotoshooting oder einen Tandemsprung.

Als wir letzte Woche telefoniert haben, sagte er mir ganz nebenbei, dass er eine Frau kennengelernt hat und mit der nun quasi auch zusammen ist... :shock: Mir ist die Kinnlade runtergefallen, es hat mich total umgehauen. Er hat vorher nie etwas von einer Frau erwähnt und jetzt ist plötzlich eine da... Mir war ja klar, dass das eines Tages passieren würde... Aber ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass ich vor ihm jemanden finden würde.

Jedenfalls hat sich bei mir jetzt die große Angst breitgemacht, dass er mich durch seine neue Beziehung nun vergisst und ich damit einen Menschen, der mir sehr wichtig geworden ist, verlieren könnte. Wie ich darauf komme? Nun, er sagte mir mal, dass er generell nicht sehr gut ist im Pflegen von Freundschaften... :( Auch wenn ich persönlich davon bisher nichts gemerkt habe.

Ich weiß überhaupt nicht, wie ich nun mit der Situation umgehen soll, ob ich mit ihm über meine Angst reden soll oder nicht...

Was würdet ihr tun? Danke euch!
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#2
Was hätte es den geändert wenn du zuerst jemanden gefunden hättest?
dann wäre er jetzt wahrscheinlich in der gleichen Situation wie du.


Kann es sein das du etwas mehr empfindest als du hier erzählst?

Ich an deiner stelle würde erst mal abwarten wie sich das ganze entwickelt.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
1.189
#3
Kann es sein, dass er für dich eine Art Beziehungsersatz ist solange du keinen Freund hast?
Und jetzt hast du Angst, dass dir diese Frau deinen "Freund" wegnimmt.

Wenn ihm eure Freundschaft wichtig ist, dann wird er auch weiterhin danach schauen. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen und abwarten was kommt. Vielleicht klappt es mit den beiden auch überhaupt nicht. Das kann keiner sagen. Verhalte dich einfach ganz normal, sei freundlich zu ihr und vielleicht macht ihr auch mal was zu dritt.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#4
sagte er mir ganz nebenbei, dass er eine Frau kennengelernt hat und mit der nun quasi auch zusammen ist...[...] ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass ich vor ihm jemanden finden würde.[...] Jedenfalls hat sich bei mir jetzt die große Angst breitgemacht, dass er mich durch seine neue Beziehung nun vergisst und ich damit einen Menschen, der mir sehr wichtig geworden ist, verlieren könnte.
Ah verstehe, die Angst um die Freundschaft......

Deine Angst besteht lediglich darin, dass er Dich vernachlässigen könnte, bevor Du die Möglichkeit hast, ihn zu vernachlässigen. Ist Dir klar, wie daneben das klingt?
 
Dabei
29 Jul 2012
Beiträge
23
#5
Jesse, du musst nicht bei allen Formulierungen hier krampfhaft versuchen, etwas zwischen den Zeilen zu lesen, was gar nicht da ist!

ICH neige nicht dazu, meine Freunde zu vernachlässigen! Egal, ob ich in einer Beziehung bin oder nicht. Für mich sind Freundschaften grundsätzlich mit das Wichtigste!

Meine Angst besteht hauptsächlich aufgrund seiner damaligen Äußerung. Und das ist dann ja wohl auch verständlich!

Mädels, danke! Ihr habt wahrscheinlich recht. Erst mal abwarten. Vielleicht sind meine Befürchtungen ja total unbegründet.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#6
Und weswegen juckt es Dich dann, wer zuerst jemanden findet? Ist doch Kinderkram. Das sagt nichts anderes aus, als dass es Dir weniger ausmachen würde, wenn er Dich vernachlässigt, solang Du selbst einen eigenen Partner hast. Was letztendlich nicht anderes heißt, als dass es weniger darum geht, die Freundschaft zu erhalten, sondern, dass Du nicht allein bist, egal wer nun um Dich rum ist.
 
Dabei
29 Jul 2012
Beiträge
23
#7
Ich denke nicht, dass du das beurteilen kannst. Gut, jedem seine Meinung. Hab keine Lust mich wegen blinden Vermutungen ohne jegliche Anwendbarkeit auf meinen Fall zu rechtfertigen.

Ich habe diesen Thread hier nicht angefangen, um mir unterstellen zu lassen, ich wäre ein böser, berechnender, rücksichtsloser Mensch, der nur sein eigenes Wohlergehen im Kopf hat, sondern um konstruktive Vorschläge zu bekommen, wie ich mich ihm gegenüber verhalten könnte. Wenn du dazu nichts beizusteuern hast, dann lass es einfach. Aber auf meine, deiner Meinung nach, "wirklichen" Beweggründe zu schließen, ohne dass du mich kennst, ist wenig hilfreich und ganz klar am Thema vorbei.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#8
Und weswegen juckt es Dich dann, wer zuerst jemanden findet? Ist doch Kinderkram. Das sagt nichts anderes aus, als dass es Dir weniger ausmachen würde, wenn er Dich vernachlässigt, solang Du selbst einen eigenen Partner hast. Was letztendlich nicht anderes heißt, als dass es weniger darum geht, die Freundschaft zu erhalten, sondern, dass Du nicht allein bist, egal wer nun um Dich rum ist.
Naja Alsterperle, was JB hier erwähnt, ist mir aber auch direkt aufgefallen. Du sagst selber, du hast gehofft, dass er keinen Partner findet, bis du nicht einen gefunden hat? Was steckt bitteschön dahiner wenn nicht egoistische Motive? Wenn mir ein Freund wirklich wichtig ist, will ich, dass die Person glücklich ist, unabhängig von mir. Das ist im Grunde ein wesentlicher Bestandteil der Definition von Freundschaft. Wenn du anderen erst erlaubst glücklich zu sein in einer Partnerschaft, wenn du selber auch eingetütet bist, stimmt mit deinem Verständnis von Freundschaft etwas ganz eindeutig nicht. Dazu muss hier keiner erst krampfhaft ein Szenario konstruieren.

Und klar tauchen Freunde erstmal ein wenig ab, wenn sie einen neuen Partner haben, das tun die Meisten. Aber sie kommen auch nach der ersten Verliebtheitsphase wieder zurück und dann normalisiert sich alles wieder. Natürlich ist man nicht mehr zu 100 & verfügbar wie vorher weil es eine neue Anspruchsgruppe im Leben dieser Person gibt. Aber damit muss sich jeder früher oder später zurecht finden. Wahre Freundschaften überdauern sowas spielend. Es würde auch keinen Sinn machen, deine Angst jetzt mit ihm zu thematisieren, wo noch gar nichts groß passiert ist. Wenn er aber komplett abtaucht für längere Zeit, sollte man nachfragen. Wenn sich dann nichts tut, war die Freundschaft aber auch nie sonderlich wichtig. Plain and simple.
 
Dabei
29 Jul 2012
Beiträge
23
#10
Aber danke, dass du mir am Ende doch noch einen kleinen Fingerzeig gegeben hast, wie ich das Ganze für mich bewerten könnte. Ich warte jetzt einfach mal ab.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#12
Weswegen kommst Du hier rein, wenn Du null kritikfähig bist? Und was ist das für ein schwachsinniger Einwand, wir würden Dich nicht kennen? Das ist doch völlig unerheblich für eine Analyse einer Situation aufgrund Deiner eigenen Worte, ansonsten wärst Du erst gar nicht hier reingekommen und hättest einen Thread geschrieben.

Ergo: Das ist Kindergartenmist. Wenn Du zu stolz bist, um der Wahrheit ins Auge zu sehen und gleichzeitig zu feige, um auf einen gerechtfertigten Einwand Bezug zu nehmen, dann hättest Du Dir Deinen Thread komplett sparen können. Und am Thema vorbei ist es ganz sicher nicht. Denn wenn es Dir nur wichtig ist, nicht allein zu sein, dann ist das nicht mehr als eine einseitige Freundschaft als Mittel zum Zweck. Dein Problem ist eher, dass Du Wahrheiten nur deswegen nicht zu akzeptieren scheinst, weil sie Dir nicht schmecken. Wenn dem nicht so ist, dann nimm auch Bezug darauf und lass diese triviale "Jeder hat seine Meinung" Satzhülse. Ansonsten sag bitte, wenn Du Dir nur das Köpfchen gestreichelt bekommen möchtest, dann sag aber auch gleich bitte, was wir Dir schreibe sollen und wir kopieren es via copy/paste in unsere Antworten.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#15
Ich glaube sie hängt einfach an ihm und erhofft sich von ihren Gefühlen so eher abgelenkt zu werden, wenn sie jemanden vor ihm findet.Immerhin schließt sie das eine ja mit dem anderen nicht aus.Sie wird in ihn verknallt sein und gesteht es sich nicht ein...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#16
Ich glaube sie hängt einfach an ihm und erhofft sich von ihren Gefühlen so eher abgelenkt zu werden, wenn sie jemanden vor ihm findet.Immerhin schließt sie das eine ja mit dem anderen nicht aus.Sie wird in ihn verknallt sein und gesteht es sich nicht ein...
Das würde Sinn ergeben, wenn sie nicht 1 Jahr umeinander herumgehampelt wären und dennoch nie die Chance genutzt hatten, einander näherzukommen. Weswegen hätten sie sich verleugnen sollen, wenn beide Single waren?
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#17
Das würde Sinn ergeben, wenn sie nicht 1 Jahr umeinander herumgehampelt wären und dennoch nie die Chance genutzt hatten, einander näherzukommen. Weswegen hätten sie sich verleugnen sollen, wenn beide Single waren?
Das kann nur sie beantworten.Vermutlich eben weil sie die "Freundschaft" nicht riskieren wollte, aber am Ende erkennt das es genauso passieren kann wenn sie nichts tut.Sie dachte sie hat noch Zeit:

Alsterperle hat gesagt.:
Mir war ja klar, dass das eines Tages passieren würde
Davon mal abgesehen geht sie ja auch nur von sich aus.Er hat diese Ängste ja offensichtlich nicht, sonst hätten sie beiden ja darüber geredet, oder eben nicht "rumgehampelt". Er weiß wirklich nix davon, wie sie empfindet, wie mir scheint.
 
Dabei
29 Jul 2012
Beiträge
23
#18
Ich glaube sie hängt einfach an ihm und erhofft sich von ihren Gefühlen so eher abgelenkt zu werden, wenn sie jemanden vor ihm findet.
Danke, Reak. Genau das war gemeint.

Ok, ihr wollt Hintergrund-Infos? Sollt ihr haben.

Ganz am Anfang hatten wir mal ein paar Wochen was miteinander. Dann hatten wir darüber geredet, wie es weitergehen soll. Er wollte nur Spaß, ich nicht.

Dass sich daraus dennoch eine so gute Freundschaft entwickelt hat, ist nicht zu erwarten gewesen. Aber ich find's großartig und bin stolz drauf, dass wir's geschafft haben.

Ja, ich hatte damals Gefühle für ihn. Heute sind diese Gefühle einfach einer Vertrautheit und Nähe gewichen, auf die ich nur sehr ungern verzichten mag.

Davon mal abgesehen geht sie ja auch nur von sich aus.Er hat diese Ängste ja offensichtlich nicht, sonst hätten sie beiden ja darüber geredet, oder eben nicht "rumgehampelt". Er weiß wirklich nix davon, wie sie empfindet, wie mir scheint.
Ob er diese Ängste gehabt hätte, weiß ich nicht. Darüber haben wir nie gesprochen.

Ja, ich habe Angst, jetzt alleine zu sein. Diese (platonische) Nähe zwischen uns einfach nicht mehr zu haben. Und mir ist auch klar, dass es jetzt nicht mehr so weitergeht zwischen uns. Und das werde ich einfach vermissen.

Ich bin nicht der egoistische Mensch, wie er hier teilweise dargestellt wird. Wenn ich vor ihm jemanden gefunden hätte, müsste ich mich jetzt nicht dieser Angst stellen, alleine zu sein. Wer ist schon gerne allein? Ob er diese Angst gehabt hätte, weiß ich wie gesagt nicht. Vernachlässigt hätte ich ihn jedenfalls trotzdem nicht.

Und natürlich wünsche ich ihm nur das Beste und freue mich für ihn, dass er jemanden gefunden hat, der ihm das geben kann, was er braucht! Das möchte ich hier gerne mal betonen!
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#19
Danke, Reak. Genau das war gemeint.
Ich habe nicht das Gefühl, dass Du verstanden hast was Reak meinte. Er meinte, dass Du noch in ihn verschossen bist.

Ganz am Anfang hatten wir mal ein paar Wochen was miteinander. Dann hatten wir darüber geredet, wie es weitergehen soll. Er wollte nur Spaß, ich nicht.

Dass sich daraus dennoch eine so gute Freundschaft entwickelt hat, ist nicht zu erwarten gewesen. Aber ich find's großartig und bin stolz drauf, dass wir's geschafft haben.
Habt ihr nicht, das ist der Punkt. Ansonsten wäre es Dir egal gewesen, ob er eine neue Partnerin hätte oder nicht. Ein normaler Kumpel würde nicht derart die Angst packen ersetzt zu werden, sondern es als normale Aktion sehen und erst gar keine Parallele sehen. Nur jemand, der sich seine Gefühle nicht eingesteht (wie Reak sagte), verhält sich so, weil er sich dann mit dem Nebenbuhler gleichgestellt sieht und dann Angst hat, ersetzt zu werden. Platonisch, ja klar...vermutlich musst Du erst noch verdauen, dass er sie will, Dich aber nicht wollte.

Ja, ich habe Angst, jetzt alleine zu sein. [...] Wenn ich vor ihm jemanden gefunden hätte, müsste ich mich jetzt nicht dieser Angst stellen, alleine zu sein. Wer ist schon gerne allein?
Das ist doch der Punkt. Wenn Deine Angst, ihn zu verlieren, im Grunde nur davon abhängig ist, ob Du auch jemand hast oder nicht, dann ist nicht er der entscheidende Faktor, sondern die Tatsache, dass Du generell nicht allein sein willst. Was wiederum den Wert ihm gegenüber sehr schmälert. Klar, Du würdest ihn vielleicht nicht vernachlässigen. Aber wenn er wegen einer anderen weg wäre, dann würdest Du Dich immer noch mit Deinem Macker trösten können. Somit ist er entbehrlich, solang Dir nur ein adäquater Ersatz zur Seite steht.
 
Dabei
29 Jul 2012
Beiträge
23
#20
Echt erstaunlich, dass hier so eine Diskussion entbrannt ist, was für tiefere Beweggründe wohl bei mir dahinter stecken könnten, dabei aber teilweise völlig außer Acht gelassen wird, was meine eigentliche Frage war, nämlich, wie ich mich verhalten könnte!

Ich hätte mal besser diesen einen Satz weggelassen, auf den manch einer hier das Ganze zu reduzieren scheint. Wie hätte sich dieser Thread dann wohl entwickelt? Dann wäre vielleicht mehr auf meine eigentliche Frage eingegangen worden.

Glücklicherweise haben einige andere diese Frage erkannt und aus ihren Worten habe ich inzwischen mein weiteres Verhalten für mich ableiten können. Danke an diejenigen.
 
P

Papatom

Gast
#21
Hi,
tja, das spannende ist ja das, was man so unbeabsichtigt schreibt. Das ist wie mit Verplappern oder den freudschen "Denkfehlern", oder wie die noch hießen. So was sagt manchmal mehr aus, als das, was man bewusst schreibt.

Schade nur, wenn Du das so vehement abblockst. Wobei das natürlich auch wieder etwas aussagt...:eusa_whistle:

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben