Meine Freundin macht schluss, weil ihre eltern mich nicht akzeptieren...

Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
3
#1
hallo...ich bin verzweifelt.

ich war 6 monate mit meiner freundin zusammen. nun hat sie am montag schluss gemacht. ihr grund ist, sie kann keine beziehung zu jemanden haben, den ihre eltern nicht akzeptieren. ihre eltern haben seit beginn unserer beziehung schon kein anzeichen gemacht, das sie mich akzeptieren oder sie mich kennenlernen wollen. sie haben unsere beziehnung nie gut gefunden. nun haben sie meine freundin soweit unter druck gesetzt das sie nicht mehr kann und schluss gemacht hat. ich verstehe das alles nicht. sie wird in wenigen monaten 18...sollte man da nicht eine gewisse eigenständigkeit haben und den eltern entgegensetzen? sie liebt mich noch, genauso wie ich sie....es gibt eigentlich keinen grund für die trennung.
ich weiß nicht mehr weiter...soll ich weiter um sie kämpfen...denn ich liebe sie sehr..oder was soll ich machen. habe angst, das wenn ich jetzt auf abstand gehe das ich sie verliere..für immer. aber wenn ich weiter um sie kämpfe und sie mir nur sagt das sie nicht mehr kann und es ihr leid tut....gehe ich daran kaputt. ich will sie nicht verlieren....was soll ich machen, wie mich ihr gegenüber verhalten?

jetzt schon mal danke für eure hilfe und ratschläge...

lieben gruß slice
 
Dabei
24 Dez 2008
Beiträge
26
#2
das thema eltern ist immer ein schwieriges. denn die meisten menschen möchten ja nun mal ihren eltern gefallen und ihre unterstützung in allen belangen.
wenn das der einzige grund ist, warum deine freundin schluss gemacht hat, bin ich allerdings der meinung, dass du nochmal mit ihr sprechen solltest.

vielleicht war es ja eine kurzschlussentscheidung?
oder nur ein vorwand, weil es auch andere probleme gab?
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#3
Wie jetzt ? Die haben sich nicht mal die Mühe gemacht dich kennen zu lernen ?

Für mich hat das Verhalten deiner Freundin nichts mit Liebe zu tun, wenn ich jemand wirklich Liebe...........gehn mir meine Eltern aber 3 Spurig am Allerwertesten vorbei.
Meine Eltern akzeptieren meinen Freund auch kein Stück........da is nich mal n normales Treffen möglich, und an sowas wie Weihnachten ist nicht zu denken.
Aber dewegen bleibt er doch mein Freund, ich will nicht mit meinen Eltern leben, sondern mit Ihm.

Deine Freundin ist in nem Alter wo man anscheinend von den Eltern stark abhängig ist.........die ist noch meilenweit entfernt von einer eigenen Meinung.

Machen kannst du da nix, red noch mal mit Ihr..........aber wenn Ihr die Eltern wichtiger sind.......hilft das alles nichts
 
Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
18
Alter
41
#4
Gehört Deine Freundin einem Kulturkreis an, in dem es von entscheidender Bedeutung ist, dass der Partner in der Gunst der Eltern stehen? Griechin vielleicht?

Wenn das kein Hintergrund ist, muss ich mich flyingapi gänzlichst anschliessen und die Sache als unreif und unselbstständig abstempeln. C'est la vie.

Ich finde es allerdings erschütternd und auch an Idiotie kaum zu überbieten eine Beziehung mit solch einem Grund oder Vorwand zu beenden.

Vor allem dann nicht, wenn die Dich nicht mal kennen. Du musst Dich für Deine Existenz nicht schämen oder rechtfertigen.

Liebe geht anders, mein Freund! Ganz anders!:eusa_naughty:
 
Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
3
#5
hallo, danke für die schnellen antworten.
habe gestern nochmal versucht mit ihr zu reden, aber sie beharrt auf die akzeptanz ihrer eltern. sie gibt uns nur eine zweite chance, wenn ihre eltern ja zu uns sagen. ich versteh das alles nicht,...
was soll ich machen? wie soll ich mich gegenüber ihr verhalten? hae angst, das wenn ich weiter versuche sie zu überzeugen das ich sie dann komplett verliere. aber auch wenn ich jetzt nix mache, habe ich angst sie zu verlieren.
soll ich mich erstmal rar machen, damit sie merkt das ich weg bin...vielleicht realisiert sie ja dann die sache und fängt an gegen ihre eltern anzugehn. oder was soll ich machen?

lieben gruß slice
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#6
Laß Sie laufen !

Mach dich rar, laß sie selber merken das sie mit dir lebt und nicht mit Ihren Eltern.......!
Bei Ihren Eltern ist sie auf Dauer nur das 3. Rad am Wagen.
Vielleicht muss sie wirklich erst unten ankommen um zu merken was sie an dir hatte.
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#7
hör mal Flying das sind aber mal paar krasse Worte...

also ich könnte auch nciht auf meine eltern sch******, weisste , ich würde versuchen irgendwie meine Eltern umzustimmen auf jede erdenkliche Art, aber sie würden mir nie am Allerwerstesten vorbei gehen.
Meine Eltern haben mich großgezogen, bzw meine Mutter, mein Dad lebt nicht mehr... und mir geholfen und alles für mich getan und dann soll dich auf die sch****** für eine 6 monatige Beziehung? Meine Mutter die nachts für mich aufsteht wenn ich krank bin und sich jederzeit opfern würde für mich?`Ihre Liebe und Ihre Meinung soll weniger wichtig sein als die von einem Mann, der weder mein Ehemann noch eine super langjährige Beziehung ist... NEVER!
Weisste, ich hab schon oft gesehen.. wie Leute ihren Eltern in den Arsch treten, weil Eltern einfach halt mehr erfahrungen und oft mehr Menschen kenntniss haben als junge Frauen und Männer , und daher vielleicht ne Vorahnung haben, oder halt Beziehungen prinzipiell noch für zu früh halten, oder halt nicht wollen das einem Mädchen das Herz gebrochen wird.. was auch immer.. und dann wird denen in den Arsch getreten, und irgendwan ist die Verliebtheit verflogen, und der Typ weg, oder Stress oder irgendwas passiert.. und dann hat man sich Für sowas gegen seine Eltern entschieden...
kann sein das es ne erziehungs und kulturfrage ist, denn ich höre es in diese Gesellschaft verstärkt auf recht und freiheit und unabhängigkeit geachtet wird als auf solidarität und familiensinn und respekt und manieren... aber ich sehe es zum beispiel komplett anders...
meine Mom kommt auf meinen Freund auch nicht sonderlich klar, aber sie akzeptiert es... würde sie aber sagen NEIN (und sie hätte definitiv sogar gründe dafür).. dan würde es mir weh tun und es würde mir schwer fallen, aber ich würde mich von ihm trennen... ! Und ich bin schon 2 Jahre mit ihm, und wir haben viel durchgemacht... bei eine 6 monatigen beziehung würde ich nicht mal zweifeln... leiden ja, aber nicht zweifeln...!!!
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#8
@GameOver

Vllt hat sich das was ich schreibe auch einfach zu krass gelesen.

Es mag schon sein, das die Alten aus Erfahrung sprechen, ich für meinen Teil hab damit abgeschlossen........in den letzten 20 Jahren hat meinem Vater keiner gepasst niemand war gut genug für seine Familie, der hat letztlich sogar meine Ehe zerstört.
Nun bin ich endlich glücklich und das Gestänker von meinem Vater geht wieder los.
Klar für meine Mutter tu ich auch alles seh die auch jeden 2. Tag .....auch wenn mein Freund das nicht gern sieht...... sie ist mir wichtig, aber nocheinmal so dreinreden laß ich mir von Eltern nie mehr.

Natürlich hat nicht jeder meinen Background und muss das auch für sich entscheiden, aber ich finde da gehört ne klare Trennlinie hin, weil es fürs erwachsen werden wichtig ist.
 
Dabei
30 Okt 2008
Beiträge
60
Alter
42
#9
Eltern haben das Recht, ihren Kindern ihre Meinung mitzuteilen. Also wenn sie mit dem Partner nicht klarkommen, können sie das gerne sagen. Ich bin auch dankbar, wenn meine Eltern mir ihre Sicht der Dinge schildern, sie wollen das Beste für mich.
Aber wenn das soweit ginge, dass die meinen Partner gegen meinen Willen "aus dem Haus mobben", wär ich sauer. Wie kann man den Menschen, den man liebt, einfach so verlassen, nur weil die Eltern nicht mit ihm klarkommen?
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#10
@flying... ja da hast du vielleicht recht... jeder schreibt aus seinem background heraus, sei es kulturell oder erfahrungstechnisch.. plus man weiss nur das was jemand hier schreibt, man kennt den ganzen background auch nicht wirklich... ich dennnoch bin da halt anders gestrickt :)

@oli... naja wenn man mit den eltern unter einem dach wohnt, braucht man den partner ja nicht mit nach hause nehmen, und dann muss man sich auch nicht trennen, man gehts halt locker an und trifft sich draussen... und wenn man alleine lebt erst recht ..... nur weisste ich habe in dem thread gelesen sie wird erst 18... vieleicht werden viele das verstehen wenn sie ne eigene tochter haben... ich hab ne nichte... und die bedeutet mir echt viel... und ich würde es auch nicht gut heissten wenn sie mit ende 17 schon so nen freund hätte der so zu ihr kommt und die alleine im zimmer verschwinden... die soll sich draussen mit ihm treffen, ins cafe gehen oder so... aber vielleicht denken die eltern es ist zu früh für intimitäte, und sie kennen ihre tochter am besten , vielleicht wissen sie das das mädel noch relativ naiv ist... man muss das mal aus der eltern sich sehen...
ich mag sowas garnicht wenn kinder, sobald sie den 18 nahe kommen direkt rebellieren und tun als ob sie erwachsen reif und eigenständig sind, denn das sind sie meist noch lange nicht....

wie gesagt, wieso bleibt sie nich mit dir zusammen und trifft sich nur draussen mit dir? ab und zu? wurde schon gefragt aber aus welchem kulturkreis kommt sie, dann könnte ich dir evtl auch mehr tipps geben :)
 
Dabei
9 Mai 2008
Beiträge
134
#11
Hallo!

Die Worte von flying sind auf der einen Seite freilich hart, dennoch muss ich sagen, dass er ein irgendwie recht hat. Ich kann aber auch GameOver (teilweise) zustimmen.

Ich kann nur von mir aus gehen. Die Meinung meiner Mutter war und ist mir sehr wichtig. Obwohl ich 21 bin frag ich sie immer noch nach ihrer Meinung zu gewissen Dingen, darunter zählt auch das Thema „Freund/Partner“. Das heißt aber nicht, dass ich, wenn sie mir sagt, sie mag ihn irgendwie nicht, gleich Schluss machen bzw. die Sache beende. Ich kann mir durchaus meine eigene Meinung bilden – das konnte ich auch früher. Nur weiß ich aus Erfahrung, dass meine Mama da doch immer irgendwie Recht hatte – darauf bin ich aber auch nur gekommen, weil ich nicht gleich alles beendet habe.. ich habe meine Erfahrungen dann trotzdem selbst gemacht. Okee.. meine Mutter würde wohl auch nie sagen „mach jetzt sofort mit dem Kerl“ Schluss.. das hätte sie auch nie. Sie hat mir immer gesagt, was genau ihr an jemanden missfallen hat..

Von daher finde ich die Worte „auf die Eltern sche***n“ schon sehr hart. Kann aber das Verhalten der Freundin auch nicht soo ganz nachvollziehen. Die Eltern haben ihren Freund noch nie kennengelernt und finden ihn „doof“ !? Seltsame Logik!

Ich frag mich, ob die Freundin ihre Eltern nur als Grund vorzieht.. weil sie sich nicht traut zu sagen, wie es wirklich ist. Also, dass sie selbst gemerkt hat, dass sie mit dieser/in dieser Beziehung nicht glücklich ist und somit ist es am einfachsten zu sagen „wegen meinen Eltern…“

Wie flying schon gesagt hat, wenn ich jemanden wirklich liebe, dann hör ich mir die Meinung meiner Mutter (in meinem Fall, da ich keinen Vater habe) an und nehm sie erst einmal so hin. Mach aber nicht gleich Schluss. Aber ich sche*** nicht auf die Meinung..

Wir wissen ja nicht, was genau die Eltern gegen den Freund haben..
Ich als Tochter würde aber darauf bestehen, dass mein Freund mal zum Essen kommt, oder so. Damit sie sich wirklich ihr eigenes Bild machen können.. Gerade, wenn ich jemanden liebe.. versuche ich doch alles um meine Eltern (Mutter) umzustimmen.. ich will ihr „beweisen“ , dass sie falsch liegt.. das verstehe ich nicht.

@ GameOver: Du findest es mit Ende 17 zu früh? Wenn zwei Menschen, die sich mögen (egal wie alt sie sind) miteinander intim werden wollen, dann müssen sie das nicht zu Hause tun.. Nur weil ein Freund nicht mit nach Hause kommt, heißt dass nicht, dass dann nichts passiert.. Selbst wenn ein Kind naiv ist oder man (als Eltern) der Meinung ist es sei für gewisse Dinge (nicht nur sexuell etc) zu früh, kann ich mein Kind doch nicht einsperren? Warst du noch nie verliebt? Sorry, ich kann deine Meinung nicht so ganz nachvollziehen (klar.. jeder hat ne andere.. kein Thema). Aber.. gerade die erste Zeit mag man doch viel kuscheln.. Ich weiß nicht.. klar kennen die Eltern einen am Besten.. meine Mutter wusste immer und weiß auch noch, dass sie sich auf mich verlassen kann ... Und man wird doch erst reifer und so, wenn man seine eigenen Erfahrungen macht.. dazu gehören auch negative.. gerade die lassen einen doch irgendwie wachsen.. Naja.. darum geht’s ja hier eigentlich nicht ^^.

@ slice: Weißt du denn, was genau die Eltern gegen dich haben? Warum sie diese Beziehung nicht gut finden? Was hat deine Freundin denn genau gesagt? – Nur, dass sie nicht mehr kann, wegen ihren Eltern? Bist du dir sicher, das das der wahre Grund ist?
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
51
#12
hm hat deine (ex) freundin dir denn erklären können was ihre eltern gegen dich haben?
kann es sein das du ihr das gefühl gegeben hast das du ihre eltern nicht magst?
ich kann mir vorstellen das du dadurch das du das gefühl hattest sie akzeptieren dich nicht ihr das gefühl gegeben hast das du sie nicht leiden kannst....
und dann saß sie praktisch zwischen 2 Stühlen
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#13
ich war sehr wohl schon verliebt... aber ich bin da bischen konservativ was das kuscheln und das ganze angeht.. ich bin 24 und schäme mich immernoch wenn mein freund und ich alleine im zimmer sind, im haus meiner eltern... es ist erziehungs- und kultursache...

aber eigetnlich bin ich in der selben lage wie der thread-thread ersteller.... die eltern meines freundes hasen mich, haben schon gedroht mich umzubringen, weil ich einfach nicht aus dem selben land stamme und die halt total traditionell veranlagt sind... mein freund würde mich deswegen nie verlassen, aber ich nehms ihm nicht übel das er nicht hingeht und sagt "hört mal eltern, ich liebve sie, egal was ihr sagt, ich bleib mit ihr zusammen"
bei ihm , und auch bei mir ist der respekt vor den eltern zu groß um so zu handeln..
ich könnte nie rauchen, trinken vor meiner mutter, oder ihr wiedersprechen... verstehst du.. und das ist ja auch oft der grund wieso beziehungen in verschiedenen kulturen nicht klappen, weil man kann einfach nicht so handeln, aber der partner verlangt oder erwartet es von einem, weil er ja in ganz anderen maßstäben denkt, fühlt und reagiert.... verstehst du?
deswegen würds mich brennend interessieren, ob es ein interkulturelles problem ist was hier bei denen herrrscht...
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#14
Hallo Slice,
sie muß sich entscheiden. Und sie hat es getan. Gegen dich und für die Elten. Das mußt du akzeptieren.

Eine Beziehung zwischen euch geht nur, wenn sie sich im Zweifel für dich entscheidet. Aber das tut sie nicht. Da ist es nicht so wichtig, ob sie es nicht kann oder im Zweifel nicht will. Es geht nicht.

Eure Beziehung hat nur dann eine Chance, wenn sie sich von sich aus für dich entscheidet. Du kannst das jetzt nicht beeinflussen.
 
Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
3
#15
hallo, danke für die vielen antworten. hat mir sehr geholfen die meinung von anderen, unabhängigen leuten zu hören.

wir haben uns nochmal zusammengesetzt und miteinander über uns gesprochen. es gibt keinen anderen grund und wir wollen es nochmal miteinander versuchen.
das problem mit den eltern besteht weiterhin, werden wir vielleicht auch nicht ganz lösen können. ich für meinen teil werde versuchen (ohne mich zu verstellen) ihre eltern kennenzulernen, vielleicht klappt es ja...vielleicht auch nicht :-(....

lieben gruß slice
 
G

Gelöscht

Gast
#16
Hallo..

Ich würde mal die schuld nicht den eltern geben sondern IHR!

Dreh mal ein bisschen die zeit zurück, durfte man sich früher auch so einfach mit einem jungen treffen?? haben es die eltern überhaupt erlaubt?? haben unsere eltern es leicht gehabt damals? sie hatten auch ihre tricks und das beweist auch warum sie heute noch ihre eheringe tragen..

also würd ich sagen, würde sie dich wirklich lieben, wäre sie bereit, ihre eltern erstmal anzulügen um erstmal luft in die beziehung zu schaffen..denn es gibt jede menge tricks dafür!

Dieses mädchen hat respekt vor ihren eltern, find ich weltklasse wenn ich mal die jugend von heute so betrachte, aber wenn sie dich lieben würde, würde sie was heimlich machen mit dir und es den eltern am ende beibringen, dass es ohne dich nicht geht.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#17
......das problem mit den eltern besteht weiterhin, werden wir vielleicht auch nicht ganz lösen können. ich für meinen teil werde versuchen (ohne mich zu verstellen) ihre eltern kennenzulernen, vielleicht klappt es ja...vielleicht auch nicht.........
Hallo slice,

ich möchte dich ermuntern, dich nicht zu verstellen. Jedenfalls nicht in dem Sinn, sich ihren Eltern anzupassen, es ihnen Recht zu machen. Du mußt es in dieser Sache vor allem dir Recht machen, einen klaren Standpunkt einnehmen. Und Angst ist bekanntlich ein schlechter Ratgeber.......

Ich sage es auch aus der Sicht der Eltern, bin Vater von 3 erwachsenen Töchtern. Eltern müssen ihre Kinder in die Freiheit entlassen.

Wir leben nicht mehr in Zeiten, wo die Eltern den Partner für ihre Kinder bestimmten. Wenn es gut läuft, dann besteht Vertrauen zwischen Eltern und Kindern, dann hören die Kinder auf den Rat der Elten, auf ihre Erfahrung. Aber entscheiden müssen sie es selber.

Eure Beziehung hat nur dann eine Chance, wenn sie sich für dich entscheidet. Notfalls gegen den Wunsch ihrer Eltern.

Und warum lehnen sie dich ab? Kennst du Gründe?
 

Ähnliche Themen


Oben