Ich liebe ihn - Klassenunterschied?

Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#1
Nabend liebe User. Kurz zu mir, ich heiße Chiara, bin 20 und komme aus Süd-Österreich. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps, Anregungen oder einfach eure Erfahrungen mitteilen... ich wäre sehr dankbar!

Also... seit 6 Monaten bin ich mit meinem Freund (21) zusammen. Er ist zurzeit bei der KIOP, würde es aber wegen mir aufgeben, denn er müsste für 6 Monate im Ausland... und das wäre für unsere Beziehung schade... :)

Es war Liebe auf den ersten Blick. Bis heute können wir nicht voneinander lassen, sind sozusagen jeden Tag stundenlang eng umschlungen :) Ich liebe ihn wirklich abgöttisch!! Alles was ich brauche (in jeder Hinsicht), habe ich bei ihm.

Das Problem: Er hat nur 8 Jahre Schule und hat bereits mit 16 angefangen zu arbeiten. Leider ist er nicht besonders helle, er weiß wirklich nicht viel von der Welt und interessieren tut ihn so etwas wie das Entstehen des Universums oder Politik oder Allgemeinbildung so gut wie garnicht. Er kennt sich nur in Sachen Krieg (Koordinaten, Waffen, Bundesheer...) und Technik (Autos) perfekt aus. Er kann nicht mal die Rechtschreibung richtig!

Mein ganzes Leben lang wollte ich einen Mann mit Bildung haben (ich selber studiere gerade Medizin), Leute die fast garkeine haben, waren für mich immer tabu und dumm und peinlich und was weiß ich. So wurde ich erzogen "Ein Mann, der keine Bildung hat, der taugt nichts". Meine Eltern sind... na ja eine Mischung aus Kommunisten (Vater) und Konservativen (Mutter). Sie haben auch studiert, mein Bruder ist gerade dabei, meine ganze Familie ist gebildet. Tja und jetzt... habe ich AUSGERECHNET meine wahre Liebe in einem Mann gefunden, der das, was meine Familie sozusagen ausmacht, nicht hat. Er ist sehr beliebt, jeder kennt ihn, und ein Alphatier, ist aber ein Landei. Seine Eltern haben ein "dunkles" Holzhaus und draußen steht ein Traktor. Seine Mutter ist 50, sieht aber aus wie 60 weil sie sich gehen lässt. Sein Bruder sitzt im Gefängnis (Familie hat den Kontakt aber abgebrochen), seine jüngere Schwester ist auch ungebildet und seine ältere Schwester ist die einzige NORMALE - sie studiert! Er kommt also grob gesagt aus einer asozialen Familie.

Dazu ist er noch Kettenraucher. Er trinkt jeden Tag 2 Bier, wochenends gehts sowieso immer wieder mit seinen Kumpels total rund. Er wird so aggressiv wenn er besoffen ist und schreit so laut rum, dass es für mich wirklich peinlich wird, wenn dann alle im Lokal in unsere Richtung schauen! Mir tut er gar nichts, aber zB schubst ihn ein Mädchen aus Versehen und er mault sie gleich an mit "He, pass auf du blonde Schlamp*" :shock: So laut, dass es jeder hört!

Jetzt kommt meine Angst: Mein Bruder, der ist 22, hat Vorurteile gegenüber solche Menschen. Er glaubt, mein Freund sei genau einer wie die anderen Männer. Er denkt, ich sei noch immer die kleine naive Schwester, die sich die Falschen aussucht. Er sieht und merkt, dass mein Freund mich abgöttisch liebt, das merken wirklich alle. Aber für meinen Bruder ist mein Freund noch immer ein "Prolet", weil er eben Techno hört (Bruder und ich hören beide Metal und Rock) und früher, so mit 16, ein Prolo war. Kurz gesagt: Er akzeptiert ihn nicht.

Meine Eltern wissen noch nichts von meinem Freund. Ich traue mich einfach nicht sagen, dass er "dumm" ist... besonders, weil man Vater immer gesagt hat "In erster Linie soll dein Mann INTELLIGENT sein". Ich sage ihm aber seit 6 Monaten "Nein, Paps, in erster Linie soll er RESPEKT haben!" Aber das versteht er nicht. Also kann ich damit rechnen, dass auch meine Eltern ihn nicht akzeptieren werden. Was aber für mich wichtig wäre, weil ich meine Familie über alles liebe und ich will, dass sie sich verstehen. Nur... wie soll das gehen... wie soll mein Vater, der es wirklich LIEBT über die Politik und die Geschichte zu reden, jemals mit meinem "zukünftigen" Mann reden, wo es ihn doch garnicht interessiert und er keinen Plan von der Welt hat?? =(

Noch was: Wir haben erst nach 4 Monate zusammensein miteinander geschlafen, er drängt mich also zu NICHTS! Überhaupt ist er der totale Beziehungsmensch, vor mir hatte er eine 4 jährige Beziehung. Ich habe ihn von Anfang an vertraut. Das habe ich bei niemandem je getan, außer natürlich bei meinem Bruder, dem vertraue ich auch blind. Mein Bruder glaubts mir nicht... er glaubt, ich trage die rosarote Brille.

Ich weiß noch, Anfang dieses Jahres habe ich meinen Eltern mal wieder gesagt, dass ich einen gebildeten, einflussreichen Anzugtragenden Mann heiraten werde. Meine Eltern sagten "Ah man weiß nie, die Liebe sucht sich den Mann nicht aus." NA TOLL und genau das ist passiert: Ich liebe einen Mann, der das Gegenteil von meinen Vorstellungen ist.

Ein richtig großes Problem ist auch, dass er eben Kettenraucher ist (seit er 12 ist) und aus einer Alkoholikerfamilie kommt (sein Onkel, seine Oma und er ist gerade fast dabei!). Ich merke auch bei seinem Sperma, dass es total bitter ist - wegen dem Sch***-Rauch! Ok, ich möchte mit ihm Kinder haben... irgendwann... mit so einem Sperma wird das Kind definitiv nicht gesund :?

Mensch, ich weiß nicht, was ich machen soll... es ist so ein Unterschied... meine Eltern predigen mir mein ganzes Leben, die Finger von "dummen" Menschen zu lassen... aber ich kanns nicht... er ist vielleicht nicht klug, aber sehr sehr kompetent... und er handelt, wenns nötig ist... und das macht einen Mann aus.

Und ich würde gerne auch mal über die Welt reden... wie soll das gehen, wenn er nicht einmal weiß, was ein Phlegmatiker (nur so als Beispiel!) ist?? Wir haben eigentlich eh immer etwas zum Reden und Labbern und haben Gaude... aber ich befürchte, ich könnte auch dumm werden, wenn ich mein Hirn nicht trainiere, also nicht über manches nachdenke oder diskutiere etc.

Es ist so verwirrend, ICH bin verwirrend... :roll: Ich weiß nicht mal, was ich von euch will... echt nicht. Vielleicht sagt ihr jetzt "Hör auf dein Herz, du hast die Entscheidung schon im Inneren getroffen"... :| Schreibt einfach mal eure Meinungen zu dieser Geschichte... wie ihr als Eltern handeln würdet... ob ihr so etwas schon mal selber erlebt habt... irgendetwas bitte. Ich bin langsam sehr verzweifelt und denke jeden Tag über das nach.

Danke im Voraus und nen schönen Abend noch! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#2
Weißt du...Intelligenz zeichnet sich auch dadurch aus das man Menschen so akzeptiert wie sie sind.
Man sollte nie jemanden seine Familie vorhalten, oder nicht so gebildete Menschen gleich als Dumm abstempeln.
Denn auf manchen Gebieten können sie einem immer noch etwas vor machen.

Willst du jetzt wirklich versuchen deinem Herzen zu erklären, nein ihn darf ich nicht lieben...er ist unter meinem Niveau?
Sicherlich brauch man jemanden mit dem man sich auch unterhalten kann, aber an dem scheint es bei euch ja nicht zu fehlen.

Wieso also versuchst du es nicht einfach mal.
Immerhin ist es alleine deine Entscheidung wem du dein Herz schenkst und wem nicht.
Deine Eltern dürfen dazu gerne ihre Meinung kundtun, jedoch müssen sie deine Entscheidung akzeptieren.
Wenn sie so hoch Intelligent sind, dann wissen sie auch was Respekt bedeutet und den hat ersteinmal jeder Mensch verdient.
 
Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#3
Nein, er ist wirklich etwas dumm *gg* Es gibt ungebildete, die wollen halt nicht mehr zur Schule und ihr Geld selber verdienen... aber er... er ist im Bundesheer... ZUM GLÜCK geht er da raus! Dort wird nur befohlen, man verdummt förmlich.

Mir ist schon klar, dass man das Herz nicht steuern kann... aber ich finde, wenn es um meine Zukunft geht (ich heirate ihn vl), muss man doch auch schon den Verstand einschalten... obs das Richtige ist und so... :(

Ja aber... was, wenn ich mich nicht wohlfühle?? Was, wenn die Eltern immer im Hinterkopf haben "ah, der, der hat 8 Jahre Schule". Sie werden das nicht akzeptieren, ich kenne sie zu gut. Ich meine, das sind welche, die haben mir - wo ich 5 war! - schon von Nazis erzählt... oder dass ich - wenn ich eine Zigarette anfasse - sterben werde... oder dass Homos verboten gehören... Die haben schon immer ihre feste Meinungen gehabt und Menschen in diesem Alter ändern ihre Meinungen nicht. Ich weiß, dass ich jedes Mal wenn ich sie besuchen würde, mich total unwohl fühlen werde, weil ich weiß, was sie in dem Augenblick gerade denken - nichts Gutes über ihn :(

Du hast schon recht, ich wills ja auch versuchen... ich liebe ihn... aber es ist dieser "Stein", der in mir drin sitzt. Ich will den nicht ewig haben!
 
Dabei
3 Jul 2008
Beiträge
143
#4
Weißt du, ich verstehe eines nicht: Warum ist jeder, der nicht studiert gleich dumm oder "unnormal"? Du sagst, seine Schwester ist die einige normale, weil sie studiert. Warum ist das bitte normal?
Was ist mit seiner Mutter? Ist die vielleicht dumm, weil sie 10 Jahre älter aussieht? Vielleicht hatte sie einfach ein hartes Leben und musste viel leisten, so etwas geht nicht spurlos an einem vorbei.
Und wenn du so ein Problem damit hast, das dein Freund "dumm" ist, dann vergiss ihn. Sowas ist keine Basis für eine Beziehung finde ich.
Meinst du, das Väter die Kettenraucher sind prinzipiell nur kranke Kinder zeugen können? Warum ist dir so wichtig, das seine Eltern ein Holzhaus und nen Traktor haben? Willst du damit noch mal den Unterschied zwischen dir und ihm verdeutlichen?

Also mal ganz ehrlich, leicht werden wird es nicht für dich mit ihm und deinen Eltern, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Es gibt doch des öfteren Beziehungen, die wirklich glücklich sind und halten, auch trotz einem deutlichen Intelligenzunterschied. Bei diesen Leuten redet man da aber nicht darüber und macht sich auch nicht permanent Gedanken.
Eine Bekannte von mir stammt aus einer alteingesessenen Bauernfamilie. deren Bildung nicht sehr ausgeprägt ist. Sie ist allerdings mittlerweile mit einem Mann verheiratet, der aus einer gut situierten Unternehmerfamilie mit mehreren eigenen Firmen stammt. Die beiden lieben sich über alles. Aber es liegt meines erachtens auch viel daran, das er geduldig ist mit ihr und ihrer Familie, ihnen versucht einiges zu erklären oder beizubringen, aber es sie nie direkt merken lässt, das er ihnen geistig überlegen ist.
Wer ist schon wirklich dumm, meistens fehlts nur an der richtigen Förderung eines Menschen. Also in diesem Sinne, viel Erfolg!
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#5
Also ich unterscheide zwischen gedachter Intelligenz und praktischer Intelligenz !

Und wenn du über sowas wirklich nachdenkst, wobei mal ganz nebenbei, deine deutsche Rechtsschreibung auch nich grad sooo super ist, kannst du meiner Meinung nach wirklich nicht von Liebe reden. Wenn ich jemanden Liebe nehm ich Ihn so wie er ist.
Und ich weiss wovon ich rede, weil ich in ähnlichen Konstellationen lebe, und mein Vater und mein Freund nicht miteinander auskommen.
Aber das is mir ehrlich gesagt Latte, wer Ihn nicht mag kann gehn, und wer nicht kommt braucht sich nicht verabschieden !

Ihn so zu akzeptieren wie er ist, das ist Liebe !
 
Dabei
3 Jul 2008
Beiträge
143
#6
Also ich unterscheide zwischen gedachter Intelligenz und praktischer Intelligenz !

Und wenn du über sowas wirklich nachdenkst, wobei mal ganz nebenbei, deine deutsche Rechtsschreibung auch nich grad sooo super ist, kannst du meiner Meinung nach wirklich nicht von Liebe reden. Wenn ich jemanden Liebe nehm ich Ihn so wie er ist.
Und ich weiss wovon ich rede, weil ich in ähnlichen Konstellationen lebe, und mein Vater und mein Freund nicht miteinander auskommen.
Aber das is mir ehrlich gesagt Latte, wer Ihn nicht mag kann gehn, und wer nicht kommt braucht sich nicht verabschieden !

Ihn so zu akzeptieren wie er ist, das ist Liebe !
Seh ich ganz genauso! Deswegen auch meine Frage, ob man nur "normal" ist, wenn man studiert (zwecks gedachter Intelligenz)
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#7
Ich entschuldige mich schon mal, falls mein Beitrag etwas hart wird.
Du bezeichnest dich und deine Familie als intelligent.
Deine Familie sagt "Homos gehören verboten"? Das zeugt nicht gerade von Intelligenz, sondern viel eher von Ignoranz und Dummheit (sorry).
Du sagst dein Freund kommt aus einer "asozialen" Familie weil nur die Schwester studiert? Hallo? Gehts noch? Soll ich mich jetzt als wahrscheinlich angehende Auszubildende beleidigt fühlen? Weil ich vermutlich nicht studieren werde (ja ich hab Abi)?
Medizinstudium hin oder her, Einser-Abi hin oder her, das was du hier schreibst, klingt nicht im Mindesten nach Intelligenz.
Dein Freund, und sei er noch so ungebildet, hat es nicht verdient, dass du darüber nachdenkst, ob er gut genug für dich und deine Familie ist.
Wenn du ihn wirklich lieben würdest, wäre es dir egal, was die anderen Leute denken.
 
Dabei
10 Jun 2008
Beiträge
13
#8
Ich glaube nicht, dass du wirklich weisst, was Liebe ist wenn du deinen Freund (den du ja angeblich liebst) als dumm und asozial bezeichnest.
Ich finde deine ignorante Einstellung peinlich.
Wenn dir die songenannten "dummen" Menschen soviel ausmachen, dann solltest du sie ganz einfach meiden. Aber ich finde es unglaublich wie abwertend du hier über deinen eigenen Freund schreibst.

Überleg mal, was du von ihm möchtest oder was du wirklich an ihm "liebst".
Wenn ich dein Freund wäre, würde ich nichts mit dir zu tun haben wollen. Denn ich könnte niemanden lieben, der mich als dumm oder asozial bezeichnet.
 
Dabei
20 Nov 2008
Beiträge
23
#9
Mein Freund hat wegen seiner Krankheit auch 'nur' Hauptschule und in seiner Familie hat auch keiner Studiert, seine Eltern rauchen und er trinkt auch gerne mal was (aber nicht exzessiv). Und ja, es gibt auch Situationen wo ich mir mal schlauer vorkomme. Zum Beispiel hat er große Probleme mit Rechtschreibung.. Aber ich halte ihn nicht für dumm. Ich liebe ihn so wie er ist und ich weiß, dass ich in einigen Dingen von ihm lernen kann, so wie er in anderen Dingen von mir lernen kann. Wenn ich mit ihm irgendwo hin gehe, dann zeige ich mich mit Stolz an seiner Seite, weil ich einfach froh bin, dass er meiner ist und er für mich sowieso der tollste Mann der Welt ist... und ich denke genau so sollte es auch nach 6 Monaten Beziehung sein... wenn du dich seiner schämst, ist das keine Basis.
 
Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#10
Ok. Leider wurde ich so erzogen, 20 Jahre lang! Ich weiß, dass das, was ich denke, Blödsinn ist, aber so denke ich nun mal. Um ehrlich zu sein, ich habe mich noch nie so richtig bemüht, daran etwas zu ändern... weil ich noch nie in so einer Situation gekommen bin. Aber jetzt ist sie da und ihr öffnet mir wirklich etwas die Augen... meine Eltern denken ihr ganzes Leben falsch/anders... das war mir schon öfters bewusst, aber ich habe viele ihrer Einstellungen übernommen (btw, weil hier das Wort Toleranz gefallen ist: Zu starke Toleranz ist auch nicht immer intelligent, aber das isn anderes Thema!), auch wenn ichs nicht wollte.

Dass der Mann intelligent sein muss, war schon immer klar bei mir :? Aber ihr habt Recht... wenn ich doch glücklich mit ihm bin... ist das doch total egal!

Ich werde versuchen, MICH zu ändern, aber es wird verdammt schwer. Es werden immer Hintergedanken dabei sein... und ich würde mir in bestimmten Situationen klüger vorkommen, obwohl ich das garnicht will, weil das ein ätzendes Gefühl ist, an so etwas zu denken, vor allem wenn er daneben sitzt und nicht weiß, was ich für gemeine Gedanken habe :086:

Glaubt mir, mir ist es peinlich, so zu denken. Wie gesagt, ich weiß, dass ich etwas ändern muss, ich habs aber noch nie getan. Wird Zeit.

Ich danke euch vielmals für eure Gedanken, hat mir wirklich sehr viel geholfen!

Einen schönen verschneiten Freitag noch :)
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#11
Schnee? Hier regnets nur.
Ich find es sehr lobenswert, dass du was ändern willst, hätt ich nicht gedacht.
Und by the way. Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen, mich in jemand zu verlieben der nicht intelligenter ist als ich. Ich brauch immer jemand, zu dem ich aufschauen kann, von dem ich was lernen kann. Aber das weiß ich ja schon vorher.
 
Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#12
Mh hast schon Recht! ^^ Na ja ich schaue auf ihn auf, weil er sich bemüht und sehr viel Disziplin hat! Ich meine... das ist doch auch iwie Intelligenz (seinerseits ^^).

Ja, ihr seid ja nicht die Einzigen, die mir das sagen... meine Freunde haben auch gesagt "Na und? Dann hat er halt keine Bildung"... also bestätigt hab ichs wirklich von vielen bekommen! Jetzt wirds Zeit, auch mal was zu tun :)

Danke ihr Lieben :)
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#13
Ich komme auch aus einer Akademiker-Familie. Natürlich hätten meine Eltern gerne nen Arzt / Anwalt / Architekten an meiner Seite gesehen.
Und verliebt habe ich mich (mit 15 und mit 17 zusammen gekommen) in einen Mann, der einen Hauptschulabschluss hat, zeitweise auf der Sonderschule war, Elektriker gelernt hat und zum Zeitpunkt des Zusammenkommens Zeitsoldat war.
Er ist nicht wirklich intelligent, hat mich aber viele Jahre glücklich gemacht. Wir waren 10 Jahre zusammen und meine Eltern haben ihn immer akzeptiert und gemocht wie er ist. Er hat halt andere Qualitäten als die Rechtschreibung oder ein hohes Allgemeinwissen. Handwerklich macht ihm so schnell keiner was vor.
Danach habe ich mich in einen Tätowierer verliebt. Meine Eltern halten von Tattoos und Piercings überhaupt nix. Jeder Ohrring (ab dem 3.) von mir, mein damaliges Bauchnabelpiercing und mein erstes Tattoo...alles riesen Streitpunkte zwischen meinen Eltern und mir. Meine Eltern hätten arge Probleme gehabt, wenn ich eine Beziehung mit dem Tätowierer angekommen wäre. Leider hat es zwischen uns nicht geklappt und wir haben nach einem kurzen Beziehungsversuch eine wunderbare Freundschaft. Hätte die Beziehung geklappt, hätten meine Eltern damit klarkommen müssen. Wenn ich jemanden liebe, lass ich mir da nicht reinreden.

Ich finde es gut, dass du deine Denkweise ändern willst. Entscheidend ist doch, dass er dich glücklich macht. Und das sollte auch deine Familie irgendwann verstehen.
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#14
By the way...n guter Freund will mich unbedingt verkuppeln...und dann steh ich (finanziell gesehen) weit drunter. Ich hab momenten Hartz IV (da ich Beamtin war steht mir kein ALG I zu) und fange im nächsten Jahr ein Zweitstudium an. Er kommt aus einer Familie, wo er rein vom Finanziellen her gar nicht arbeiten müsste.
Klar, ich kenn ihn noch gar nicht und weiß nur, dass wir uns kennen lernen werden. Was draus wird steht in den Sternen...aber ich wollt dir mal zeigen, dass man auch ganz schnell auf der anderen Seite stehen kann.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#15
Die Frage ist doch, was erwartest du von deinem zukünftigen Eheman, welche Ziele hast du? Wo willst du hin ?

Könntest du Dir vorstellen irgendwann mal als Dorfärztin irgendwo im Lande zu arbeiten und hegst kein Gedanken an Luxus und Reisen, Event's etc. ?

Oder willst du irgendwann mal eine Highsociety Ärztin werden, mit teuren Autos und Reisen rund um die Welt?

Was willst du? Werd Dir darüber klar und dann überleg ob er da
mit rein passt, und frag ihn was er will!

Vielleicht erledigt sich das zwischen euch von ganz allein !
Wärst du bereit den Kontakt mit deinen Eltern zu brechen? Kannst du dein Studium allein finanzieren? Kannst du dein jetziges Leben allein finanzieren?

Was für eine Allgemeinbildung hast du ( nicht jeder mit Abi hat automatisch eine gute Allgemeinbildung ) und redest du gern und viel darüber ?

Also wenn ich deine Mutter wäre, würde mich eher sein unangemessenes Verhalten in der Öffentlichkeit stören, und nicht sein IQ.

Und auch wenn alle gleich auf mich einhauen, ich bräuchte immer ein Mann der auf der gleichen Stufe steht wie ich. Ansonsten würde mir im Alltag sehr viel fehlen und das würde mich unglücklich machen.
Ich brauche um Alltagsgeschehnisse zu diskutieren einen gleichwertigen Partner.
Alle Pärchen die ich kenne, sind gleich. Entweder haben sie Interesse an Allgemeinbildung, oder es interessiert beide nicht. Und überall da, wo ein Partner unterlegen/überlegen war, ist es schief gegangen!

LG Jennylee
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#16
Ihr seid jetzt sehr verliebt. Das wird euch über vieles hinwegtragen. Aber wie bei jedem verliebten Paar wird die Zeit kommen, wo das verliebt sein nachlässt. Erst dann wird sich zeigen, was euch sonst noch trägt. Das verliebt sein allein wird nicht tragen.

Du fragst auch, wie es Eltern sehen. Ich bin Vater von 3 Töchtern und ich kann mich noch gut daran erinnern, als sie in deinem Alter waren. Meist hatten sie Freunde, die mir sympathisch waren. Aber es gab auch sehr harte Auseinandersetzungen. Mir war es wichtig, einen klaren Standpunkt zu vertreten. Aber ich hab auch gesagt, dass ich manches nicht akzeptiere aber als ihre Entscheidung toleriere, dass sie jetzt aber selber verantwortlich sind für das, was sie tun.

Gerade weil deine Eltern gebildete Menschen sind, kann ich mir gut vorstellen, dass sie ihn zwar nicht akzeptieren, aber als deine Entscheidung tolerieren.

Ich kenne Menschen (in meiner Generation und älter), die nur 8 Jahre Schulbildung haben und sehr lebenstüchtig sind, auch beträchtliches Wissen haben. Ich selber habe auch nur 8 Jahre Schulbildung. Aber ich war immer an Bildung und Wissen interessiert, hab es immer als großen Mangel empfunden, so wenig von der Welt zu verstehen, später ganze Berge von Büchern verschlungen, auch über den zweiten Bildungsweg studiert.

Aber genau das sollte dich stutzig machen, dass er nicht an Bildung und Wissen interessiert ist. Spätestens, seid er dich kennen gelernt hat, jetzt mit einer ganz anderen Welt in Berührung kommt.

Wenn er von so einem Hintergrund geprägt ist, ist verständlich, dass er so ist, wie er ist. Aber dass er das nicht ändern will, sollte dir zu denken geben. Auf Dauer wird dich das unzufrieden und unglücklich machen.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#17
Ok. Leider wurde ich so erzogen, 20 Jahre lang! Ich weiß, dass das, was ich denke, Blödsinn ist, aber so denke ich nun mal......
........Ich werde versuchen, MICH zu ändern........
Nachtrag, ich sehe gerade, dass du dich jetzt ändern willst. aber was willst du denn konkret an dir ändern? Und warum soll das, wie dich deine Eltern geprägt haben, vor allem Blödsinn sein? Bist du da so sicher?

Aber egal, wie deine Elten sind, du mußt so oder so deinen Weg finden.

Wenn aus euch auch mittel - und langfristig was werden soll, dann muß (aus meiner Sicht) vor allem er sich ändern.

Aber du bist noch jung, mußt in der Liebe nicht mittel - und langfristig denken, das kannst du immer noch. Genieße einfach das Glück des Moments.
 
Dabei
12 Okt 2008
Beiträge
9
#18
Ich kann dich voll und ganz verstehen!!
Ich selbst habe auch studiert und komme nicht besonders gut mit Menschen klar, die nur über eine "geringe" Intelligenz verfügen.
Als ich vor einem Jahr meinen Exfreund kennengelernt hab, dachte ich, alles würde stimmen, denn er war ebenfalls Student und konnte sich sehr gewählt ausdrücken. Das hat mir anfangs auch imponiert.
Dann habe ich aber bemerkt, dass intelligent nicht gleich intelligent ist. Soll heißen, dieser Mann war sowas von unpraktisch veranlagt, dass es nicht auszuhalten war. Er hat ständig Sachen verlegt, konnte sich nicht organisieren, kam ständig zu spät und wusste manchmal nicht wo vorne und hinten war. Es wurde so schlimm, dass ich mich von ihm trennen muss.
Jetzt habe ich einen neuen Mann kennengelernt, der genau das Gegenteil ist. Er war auch nur auf der Hauptschule, hat einen "normalen" Ausbildungberuf und beherrscht die Rechtschreibung nicht, von Grammatik hat er noch nie was gehört :roll:
Aber er ist so toll, er bemüht sich wirklich und macht mich mit seiner Art einfach glücklich. Zudem kann er sich organisieren und ist pünktlich, was auch etwas mit Respekt seinen Mitmenschen gegenüber tun hat.
Wir kennen uns noch nicht lange, ich kann also nicht sagen, ob da ne richtige Beziehung raus wird, aber ich will uns eine Chance geben, und die solltest du deinem Freund auch geben.
 
Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#19
Hallo,

tut mir leid, dass ich so spät schreibe...

also vielen vielen Dank für eure Ansichten!

@Dumpfi

Glücklich machen wird er mich immer, das weiß und spüre ich. Ich will ja nur Konflikte mit den Eltern vermeiden... apropros Tattoos: Ich habe mir selber eines stechen lassen (vor 1 Monat) und sie wissen es noch immer nicht (Schulterblatt) und ich denke, das wird sie noch mehr umhauen! Aber wie du sagst... akzeptieren müssen sies eh, ändern kann man da eh nichts ^^

@Ginger Ale

In der Theorie spreche ich davon, dass ich den Kapitalismus und Armut verabscheue... in der Praxis habe ich aber kein Problem damit, mir eine Jacke von 500 Euro zu kaufen und einfach im Luxus zu leben. Also kurz: Ich weiß nicht, was ich will. Und auch in den nächsten 3 Jahren werde ich es nicht wissen. Deshalb lebe ich einfach und lasse alles auf mich zukommen. Und so wie dann wird - so bleibts auch oder ich probier diese Lebensweise aus (was auch immer das für eine sein mag ^^).

@nic99

"Blödsinn"... dass ich Menschen auf die Intelligenz beschränke (Reduziere? mir fällt gerade das passende Wort nicht ein XD). Und einer, der nicht intelligent ist (ich meine auch in der Denkweise), ist für mich nicht der passende Partner. Diese Haltung ist mMn schon etwas hart...

Ich mache mir ja auch deshalb Gedanken, dass er sich für das Wissen ansich nicht interessiert! Er ist seit Mittwoch (!) bis heute, also Sonntag, ständig am Alkohol trinken. Und gestern wars besonders schlimm mit ihm. Heute wird er fortsetzen... am Freitag, wo er total besoffen war, ruft er mich in der Nacht an und sagt "...du bist meine Freundin, du musst mich davon abhalten, soviel zu trinken..."... ja, was tu ich denn?? Ich sage es ihm ständig!! Ich kann ihn ja schwer zwingen und ihm befehlen, was zu tun ist. Es ist schließlich sein Leben und ich möchte ihn ja nicht dauernd Befehle erteilen. Heute reißt er Scherze "Ja, in 3 Jahren bin ich sowieso allein schon wegen der Leber tot"... ja lustig... aber hinter jedem Witz steckt ein Fünkchen Wahrheit :cry:

Genau das zeugt nicht gerade von Intelligenz. Und ich meinte eben auch diese Art von Intelligenz... mir ist natürlich bewusst, nic99, dass es durchaus Menschen ohne Bildung gibt, die aber trotzdem an vielen interessiert sind. So wie du einer bist und das rechne ich dir hoch an!

Ahja und überhaupt: Er hatte heuer im März einen Riesenautounfall, hatte Glück bis in die Knochen gehabt!! Er war aber nicht angeschnallt und ist besoffen gefahren... und was macht er heute noch? Er fährt zwar nicht besoffen, schnallt sich aber nicht an! Wie kann man so dumm sein, und aus einem argen Unfall nichts dazulernen?? Er kann froh sein, dass er lebt... und trotzdem schnallt ers nicht. All diese Sachen... machen ihn leider zum dummen Menschen, da kann man noch so viel sagen, was man will.

Ja ich denke auch, dass es irgendwann mit der Verliebtheit aus ist und was bleibt dann noch? Wer weiß, vielleicht beginnt er sich doch noch für einiges zu interessieren... worüber wir dann nächtelang reden können :)

@hellokitty

Du hast natürlich Recht. Ich werde ihm auch die Chance geben und wie oben gesagt: Vielleicht ändert er sich von alleine... durch meinen Einfluss :D

Danke nochmal :)
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#20
Von meinem zweiten Tattoo wissen meine Eltern auch nix...das Theater beim ersten hat mir gereicht.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#21
Es ist falsch und unwürdig, einen Menschen blos deshalb abzulehnen, weil er aus niederem Stand, aus Kreisen kommt, wo keine Bildung, auch keine Manieren vermittelt werden.

Aber du mußt auch zu einer Anspruchshaltung stehen. Zu dem, was du vom Leben erwartest, so wie dich dein Milieu geprägt hat. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass du mit einem Mann auf Dauer glücklich sein kannst, der offensichtlich Alkoholiker, also suchtkrank ist. Und das nicht wirklich ändern will.
 
Dabei
3 Dez 2008
Beiträge
3
#22
also solche leute wie silent clamour88 sind für mich echt nicht ganz sauber in der birne.
Solche leute gehen an einem obdachlosen vorbei und denken " ihhh... der ist dreckig und dumm , dem geb ich kein geld... der hat bestimmt nichts gelernt und das hat er nun davon." Obwohl er vielleicht gar nichts dafür kann, dass er auf der Straße sitzt.
Zu der Geschichte von ihr kann ich nur sagen das sie mir leid tut.Wenn man so unsozial und intolerrant erzogen wurde ist das echt hart.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#23
dass es durchaus Menschen ohne Bildung gibt, die aber trotzdem an vielen interessiert sind. So wie du einer bist und das rechne ich dir hoch an!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn sonst wüsstest du, das auch nic studiert hat, wenn auch erst etwas später.
Du deklarierst Menschen nach ihrem Bildungsgrad, gut du bist so erzogen. Aber inzwischen bist du alt genug um deinen eigenen Weg zu gehen und entweder stehst du zu ihm oder du lässt es !
Meine Frage hast du aber immer noch nicht beantwortet. Wer finanziert Dich, dein Studium, deine 500 Euro Jacke, dein ganzes Leben? Sicherlich deine Eltern. Und, was wäre wenn sie deinen Freund nicht akzeptieren? Kürzen sie dir dann dein Etat?

Und mit der Aussage
In der Theorie spreche ich davon, dass ich den Kapitalismus und Armut verabscheue... in der Praxis habe ich aber kein Problem damit, mir eine Jacke von 500 Euro zu kaufen und einfach im Luxus zu leben. Also kurz: Ich weiß nicht, was ich will. Und auch in den nächsten 3 Jahren werde ich es nicht wissen. Deshalb lebe ich einfach und lasse alles auf mich zukommen. Und so wie dann wird - so bleibts auch oder ich probier diese Lebensweise aus (was auch immer das für eine sein mag ^^).
bist du sehr Oberflächlich und passt vielleicht doch besser mit deinem Freund zusammen, als du denkst!

LG Jennylee
 
Dabei
30 Okt 2008
Beiträge
60
Alter
42
#24
Und da soll nochmal jemand behaupten, wir Männer seien oberflächlich :roll:

Nee, mal im Ernst: Ich hab das selbst alles vor kurzem mitgemacht. Zuerst war ich für meine Ex der tollste Hecht und jetzt kommt sie plötzlich nicht mehr nach damit, die ganzen äußerlichen Kleinigkeiten aufzuzählen, die sie an mir gestört haben. Vielleicht bin ich hoffnungslos naiv, aber merkt ihr eigentlich noch was? Erwartungshaltung hin oder her, man könnte meinen es geht hier nur drum, wo man die beste Partie abgreifen kann. Mir wäre es niemals in den Sinn gekommen, an irgendwelchen Oberflächlichkeiten bei meiner Ex rumzunörgeln. Entweder liebe ich jemanden von ganzem Herzen und dazu gehört für mich nunmal auch, kleinere Arten und Unarten zu akzeptieren - oder ich gehe eine Beziehung unter dem Gesichtspunkt ein, dass ich nur noch danach schaue, was mich an meinem Partner stört oder wieviel Geld er mit nach Hause bringt.
 
Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#25
Nabend,

@viola1

98 % der Obdachlosen hierzulande sind Betrüger oder werden nach täglicher Bettelarbeit mit einem Van von Straße zu Straße eingesammelt und 99 % des Geldes bekommt der... "Pate"... der Rest geht an den Bettler, der sich damit Zigaretten kauft. SOLCHE Menschen sind schlimm ^^

Hier muss niemand obdachlos sein! Niemand! Nur in den schlimmsten Fällen... und das sind die 2 %.

Naürlich kann ich ja nicht wissen, wer jetzt wirklich zu den 2 % gehört und wer nicht... deshalb gehe ich auf der Straße einfach vorbei und denke gar nichts - wäre ja ihm gegenüber unfair.

@Ginger Ale

Ahso die Frage, sorry: Meine Eltern finanzieren mir alles, solange ich lerne / studiere. Sie waren immer der Meinung, ich solle mich voll und ganz aufs Studium konzentrieren und erst dann in die Arbeitswelt eintauchen. Wobei ich im Sommer auch arbeite, um halt etwas Erfahrung zu sammeln...

Meine Eltern würden mich NATÜRLICH weiterhin finanzieren, egal wie viele Tattoos oder was fürn Freund ich habe! Aber mir gehts darum... dass ich sie nicht enttäuschen will. Klar werden sie sagen, "Ja gut Mädl, wir akzeptieren das" aber stolz wären sie ja nicht auf mich. Ich weiß, dass ich nicht für meine Eltern lebe, aber sie tun mir eben leid, weil sie jetzt beide Kinder "verlieren", in die Welt hinausschicken und dann bleiben sie fast alleine zurück... haben nicht mehr volles Haus... wenn ich sie dann noch enttäusche, sind sie nicht mehr glücklich :|

Dass mit dem Oberflächlich sein... ich weiß nicht... manchmal bin ichs wirklich... manchmal nicht und ekle mich sogar vor meinen Gedanken!

@nic99

Ja nic, stimmt. Ich komme aus so nem Haus - ich gehe in so nem Haus. Tja, das mit dem Alkohol regt mich am meisten auf! Er wird wirklich noch süchtig, sagt er ja auch selber.

Das hat jetzt zwar nicht viel mit dem Thema zu tun... aber was könnte ich da machen, damit er aufhört? Er soll ja nicht gleich aufhören, sondern den Konsum eventuell reduzieren... 1 mal wöchentlich ist in dem Alter eh normal. Ich bin nicht für ihn verantwortlich, aber es nervt mich total, wenn er besoffen um sich herumflucht und -schreit! Von der Gesundheit mal abgesehen. Ahja und überhaupt... das Rauchen! Er raucht NONSTOP seit er 12 ist... der ist 8 Jahre lang nur mehr am Rauchen! :shock: Also das IST asozial...

@oli

Dass, was ich von meinen Freund aufgezählt hatte, ist nicht gerade oberflächlich oder eine Kleinigkeit, die mich stört. Das sind eben wichtige Dinge für eine Beziehung. Klar, jetzt läufts perfekt und super, die beste Zeit meines Lebens... aber in ein paar Jahren wird mich vor allem sein Desinteresse an der Welt stören. Bildung muss er nicht haben, aber wenigstens sich BEMÜHEN und versuchen... nur dann ist er ein Held. Wer Rocky gesehen hat, weiß, was ich meine ^^

Dankeschön euch allen :)
 
S

Sugarlove

Gast
#26
Ich denke auch, dass die größte Sorge bei seinem Alkoholkonsum und seinem Verhalten WÄHREND des Alkoholkonsums liegen sollte.

Solch einen Menschen könnte ich mir auch nicht als Lebenspartner oder Vater meiner Kinder vorstellen.

Vor 5 Jahren hatte ich einen solchen Freund. Es hielt nichtmal ein Jahr, wobei ich mir schon von anfang an klar darüber war, dass dies nur eine Sache für den Augenblick ist.
Er trank oft am Wochenende, hat sich auch schonmal geprügelt und geraucht hat er auch wie ein schlot. Er war 19 Jahre alt damals. Lernen oder sowas war ihm egal, er verstand es auch nicht, wenn ich mich mal hingesetzt hab, er war ja schon seit 3 Jahren aus der schule raus.

Dann, etwas später lernte ich meinen jetzigen Partner kennen. Er ging auch aufs Gymi, musste lernen, soff nicht wie ein Loch und rauchte nicht.

Perfekt, da kann ich mir auch was längerfristiges vorstellen.


Ich denke, deine Gedanken sind absolut legitim und nur, weil andere sch vielleicht nicht solche Gedanken machn oder diese unterdrücken/verdrängen, können diese nicht gleich behaupten, du seist nicht "ganz sauber in der Birne".
 
Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#27
Danke für deinen Beistand :mrgreen: ^^ Echt lieb von dir, Sugarlove. Gut zu wissen, dass es auch andere Meinungen gibt!

Ja schau... bei dir wars ja anders, du wusstest, dass das mit dem ersten Kerl da nichts Längerfristiges wird... ich dagegen "wusste"/glaubte, dass es sehr lange hält. Weil er auch gewisse Kriterien erfüllt, die ihn zu meinem Traummann machen.

Also zusammengefasst habe ich folgende Möglichkeiten:

a. Ich lasse die Gefühle aus dem Spiel, denke objektiver und mit dem Verstand... und suche mir einen Mann, der auch gut genug für meine Kinder (und meine Lebensart samt Familie und Eltern!) ist, wie du sagst.

b. Ich lasse meinen Gefühlen freien Lauf und ignoriere dabei mein Elternhaus und meine Erziehung... tauche in eine "neue Welt" ein und bleibe bei ihm.

c. Ich tue nichts und schaue, wie sich das entwickelt.

:?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#28
Hallo Chiara,
was du über Obdachlose denkst, ist wirklich reichlich neben der Mütze, um es mal milde auszudrücken.

Ich bin erstaunt, dass du als Kind aus Akademikerkreisen so wenig Bildung und Wissen von der Wirklichkeit der Gesellschaft hast, dich von so oberflächlichen Klischees leiten lässt.

Da empfehle ich dir, in den nächsten Sommerferien mal in einer Einrichtung zu arbeiten, wo Obdachlose betreut werden. Da kann man zwar nicht viel verdienen, aber da hast du Gelegenheit, mal zu erfahren, wie schnell das heutzutage in den Zeiten von total Global (die fetten Jahre sind vorüber) gehen kann, aus dem normalen Stand ganz schnell ganz tief zu fallen.

Und was das Alkoholproblem deines Freundes betrifft, da kannst du gar nichts machen. Das muss er selber einsehen, mindestens folgende Voraussetzungen: 1. Jawohl, ich sehe ein, dass ich krank bin, Hilfe brauche. Und 2. Ich will es wirklich ändern.

Und da habe ich noch eine Frage (weil ich mich auch für Politik interessiere). Woher hat denn eure Familie so viel Knete, wenn dein Vater Kommunist war/ist? In den westlichen Staaten kann man unter normalen Umständen als Kommunist nie große materielle Sprünge machen. Alle, die ich persönlich kenne, leben in sehr bescheiden materiellen Verhältnissen.
 
Dabei
4 Dez 2008
Beiträge
39
#29
Zu deiner Frage: Meine Mutter stammt aus einer reichen Familie. Mein Vater ist eigentlich nur Architekt... Er hat ihre Familie genau deshalb gehasst - er war immer ein Rebell, auf Demos, das Che Guevara Anlitz findest noch heute bei uns im Dachboden etc. und die Familie meiner Mutter (sie nicht) war immer nur auf Geld aus. Politisch waren beide Familien anderer Meinung. Heute ist es egal... wir leben normal...

Zu den Obdachlosen... es sind meine persönlichen Erfahrungen (bis jetzt!). Und da schaue ich auf die Allgemeinheit und nicht auf Individuen. Na gut, das habe ich wiederum von meinem Vater geerbt: Verschwörungen, Paranoia, Misstrauen zur Gesellschaft. Ich kann natürlich immer neue Erfahrungen gewinnen :) Das ist ein anderes Thema ^^

Alkohol, ja ich weiß, aber alleine wird ers nicht packen. Er sagt immer "Ja, ich trinke soviel" und greift zur Bierflasche :shock: Hoffnungslos ^^
 
Dabei
11 Mrz 2008
Beiträge
1.343
#30
Wenn du damit nicht klarkommst, dass er trinkt und auch sonst nicht in dein Bild passt, dann musst du ihn halt verlassen. Ich finde es schon okay, wenn man sagt, ein Typ der so und so ist, will ich nicht als Freund, aber du scheinst die Entscheidung für deine Eltern treffen zu wollen und nicht für dich selbst. Schliesslich musst du mal glücklich werden und nicht deine Eltern.
Dein Freund scheint sein Alkoholproblem nicht lösen zu wollen und daran wird sich auch nichts ändern. Also hast du nur die Wahl, ihn so zu akzeptieren oder ihn zu verlassen. Ich könnte ehrlichgesagt auch nicht mit einem Alkoholiker zusammen sein, aber ich würde Menschen nicht nach ihrer Bildung und was du noch alles aufgezählt hast, wegen seiner Familie und so, beurteilen. Ich könnte mir vorstellen, wenn dein Freund lesen könnte, was du hier alles geschrieben hast, wäre er sehr enttäuscht und verletzt. Denn es kommt so ein Gefühl von ich-bin-was-besseres auf.
Mein Bruder, der ist 22, hat Vorurteile gegenüber solche Menschen. Er glaubt, mein Freund sei genau einer wie die anderen Männer. Er denkt, ich sei noch immer die kleine naive Schwester, die sich die Falschen aussucht. Er sieht und merkt, dass mein Freund mich abgöttisch liebt, das merken wirklich alle. Aber für meinen Bruder ist mein Freund noch immer ein "Prolet", weil er eben Techno hört (Bruder und ich hören beide Metal und Rock) und früher, so mit 16, ein Prolo war. Kurz gesagt: Er akzeptiert ihn nicht.
Naja, du scheinst ihn irgendwie als Mensch auch nicht wirklich zu akzeptieren. Denn würdest du das wirklich, dann hättest du ihn bereits deinen Eltern vorgestellt. Denk mal drüber nach.

Ich wünsche dir alles Gute.

Liebe Grüsse
 

Ähnliche Themen


Oben