Freunde melden sich nie bei mir!!!

Dabei
7 Jul 2010
Beiträge
43
#1
hey,

ich hbae das problem dass sich bei mir nie einer meiner freunde meldet.
wenn wir etwas zusammen unternehmen bin immer ich derjenige der sich "darum kümmern" muss dabei zu sein.
wenn es auf partys oder so geht und ich mich nicht bei ihnen melde gehen sie halt ohne mich.
ich weiß nicht genau wie die das unter sich immer ausmachen, aber es kommt mir so vor als wollen sie mich nicht dabei haben.
so läuft das schon eine ganze weile und wenn ich sie darauf anspreche, meinen sie nur so etwas wie: wird nicht wieder vorkommen, ab jetzt melden wir uns, ...
klappt vielleicht 1 mal und damit wars das dann...
mittlerweile bin ich so weit, dass ich mich auch gar nicht mehr bei denen melde und lieber etwas mit anderen leute mache, die ich anderweitig kenne.

kennt jemand mein porblem? ich will ja schon mit ihnen befreundet bleiben aber ich bin es leid denen immer hinterher zu rennen.
ich komme mir irgendwie immer so übrig und ausgeschlossen vor, dass ich auch nicht mehr wirklich lust habe etwas zu unternehmen und einfach daheim bleibe.

hoffe auf antworten
lg
 
Dabei
18 Nov 2010
Beiträge
22
#2
hey,

das problem kenne ich auch. ich muss mich meist auch immer selbst melden wenn ich mal was mit meinen freunden machen will. ist eher selten das sie mich mal anrufen und fragen ob ich mitkommen will. ich denke bei mir liegt das problem daran das ich meist nie viel erzähle. ich laufe dann mit denen rum, lache mit und erzähl auch schon mal was, aber halt eher selten. ich weiß nie was ich groß erzählen soll, außerdem reden sie voll oft über irgendwelche scheisse die mich garnicht nterresiert. da fällt es halt nicht so auf ob ich nun dabei bin oder nicht. ist das vieleicht bei dir auch der fall?

LG Benny
 
Dabei
19 Nov 2011
Beiträge
81
#3
Hallo!
also ich finde solche menschen kann man nicht als freunde zählen, entweder man wird so akzeptiert wie man ist, und sonst sind es einfach die falschen leute!
ich hatte dieses problem auch, i fand mich in der welt meiner "freunde" nicht zu recht, ich hatte andere interessen, für die diese einfach kein verständnis und interesse zeigten, und auch wenn ich mich dann mit anderen leuten traf, waren sie fast sauer....
wenn du andere menschen kennst, die dich schätze so wie du bist, dann wirst du erkennen, dass das keine wahren freundschaften sind!
 
Dabei
19 Nov 2011
Beiträge
57
#4
Hey ich kenne das Problem auch und bei mir ist es immer so dass ich irgendwie immer so durch Zufall mitbekomme dass meine Freunde planen was zu Unternehmen und dann stehe ich immer nur dumm daneben und weis nicht ob die mih dabei haben wollen oder nicht. Und am Ende heist es dann immer ja klar wollen wir dich dabei haben wir dachten wir hätten dir davon erzählt. Naja mein Tipp ist überleg dir mal ob die es wirklich wert sind deine Freunde zu sein! Was bringt es denn denen immer nur hinterher zu laufen? Du musst über denen stehen und darfst dich von sowas auf keinen Fall eimschüchtern lassen!!! Mach doch mal mehr mit anderen leuten! Aus deinem Thread geht hervor dass du schon andere kennst und wenn du mit denen Spaß hast und dich auf sie einlässt ist es vielleicht gar nicht mehr so wichtig was die anderen machen ;)
 
Dabei
7 Jul 2010
Beiträge
43
#5
das ding ist, ich kenne sehr viele leute mit denen ich allen sehr gut klar komme ( schule fußball umgezogen etc... ). da die angesprochenen, die sich nie bei mir melden alle in nächster nähe wohnen und ich sie eigentlich auch wirklich mag und auch so als freunde nicht verlieren möchte, fühle ich mich ziemlich zwigespalten.
bei mir ist es auch so ähnlich wie bei Amselnest , dass ich nicht viel rede, weil es meistens themen sind bei denen ich nicht wirklich mitreden kann.
 
Dabei
18 Nov 2010
Beiträge
22
#6
Am besten schaust nach Leuten die mehr gemeinsame Interessen mit dir haben. Mich störts eigentlich garnichtmehr so das sie sich nicht so oft bei mir melden, gewöhnt man sich irgendwie mit der Zeit dran. Zu meinem Spaß komme ich trotzdem hin und wieder ;)

Außerdem bin ich eh nicht der Typ der jedes Wochenende Stock-Besoffen durch die Kenipen und Diskos toben muss, da kann ich mir echt besseres vorstellen.

LG Benny
 
Dabei
19 Nov 2011
Beiträge
57
#7
Also bei mir ist es ja auch so dass ich sehr schüchtern bin und eigentlich nie mitrede sondern immer nur der Zuhörer bin. Aber das liegt dann bei mir auch oft daran dass ich mich nicht traue irgendwas zu sagen aus angst igendwie von denen bewertet zu werden. Am Anfang und jetzt eig immer noch ein bisschen wollte ich auch auf keinen Fall die Freundschaften zu ihnen verlieren. Und ich hab sie auch eigentlich richtig gern aber mittlerweile ist es so dass ih oft auch einfach nur noh davon genervt bin wenn sie mal wieder einen Insider haben bei dem ich nicht mitreden kann. Und ich habe halt die Erfahrung gemacht dass ich bei den Leuten mit denen ich jetzt eher zusammen bin eher zu Wort komme und die sih auch mehr für das interessieren was ich erzähle. Dadurch traue ich mich bei ihnen auch viel mehr zu sagen und habe plötzlich ein ganz anderes image bei ihnen als bei meinen anderen Freunden bei denen ich immer die ruhige war. Ich fühle mich jetzt viel mehr geschätzt und kann einachsig ich selbst sein ohne zu versuchen mich zu verstellen um ihnen zu gefallen. Deshalb gebe ich dir den Tipp einfach mal etwas abstan von deinen Freunden zu neuem und dich mehr mit sden anderen zu treffen. Denn wenn Freunde dich nicht so nehmen wie du bist macht es auch überhaupt keinen Spaß mehr mit ihnen befreundet zu sein oder?
 
Dabei
7 Jul 2010
Beiträge
43
#8
Also bei mir ist es ja auch so dass ich sehr schüchtern bin und eigentlich nie mitrede sondern immer nur der Zuhörer bin. Aber das liegt dann bei mir auch oft daran dass ich mich nicht traue irgendwas zu sagen aus angst igendwie von denen bewertet zu werden. Am Anfang und jetzt eig immer noch ein bisschen wollte ich auch auf keinen Fall die Freundschaften zu ihnen verlieren. Und ich hab sie auch eigentlich richtig gern aber mittlerweile ist es so dass ih oft auch einfach nur noh davon genervt bin wenn sie mal wieder einen Insider haben bei dem ich nicht mitreden kann. Und ich habe halt die Erfahrung gemacht dass ich bei den Leuten mit denen ich jetzt eher zusammen bin eher zu Wort komme und die sih auch mehr für das interessieren was ich erzähle. Dadurch traue ich mich bei ihnen auch viel mehr zu sagen und habe plötzlich ein ganz anderes image bei ihnen als bei meinen anderen Freunden bei denen ich immer die ruhige war. Ich fühle mich jetzt viel mehr geschätzt und kann einachsig ich selbst sein ohne zu versuchen mich zu verstellen um ihnen zu gefallen. Deshalb gebe ich dir den Tipp einfach mal etwas abstan von deinen Freunden zu neuem und dich mehr mit sden anderen zu treffen. Denn wenn Freunde dich nicht so nehmen wie du bist macht es auch überhaupt keinen Spaß mehr mit ihnen befreundet zu sein oder?

exakt so läuft das bei mir mittlerweile auch... aber irgendwie würde ich trotzdem mehr mit den anderen machen, aber ich will nicht immer der "blöde" sein der sich melden muss. wenn ihc sie dann darauf anspreche kommt immer: "ja wir hatten auch nix untereinander abgemacht, das war spontan."

...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#9
ich will ja schon mit ihnen befreundet bleiben
Das ist Dein Problem. Wenn Menschen für ihr negatives Verhalten keine Konsequenzen erfahren, dann unterlassen sie es auch nicht. Wenn Du also immer wieder angekrochen kommst, werden sie nie damit aufhören. Fakt ist: Ungleich dessen, als was Du sie ansiehst, sehen sie Dich nicht als Freund an. Überlege Dir, ob Du Dir für ein solches Verhalten nicht zu schade bist. Vor allem, wenn Du genug andere Leute kennst, die Dich wertschätzen.

Ergo: Für eine Freundschaft gibt es Voraussetzungen. Und das problem hierbei sind nicht sie sondern Du. Sie sind, wie sie sind, aber Du lässt Dich erniedrigen.
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#10
im gegensatz zu den anderen hier, denke ich überhaupt nicht, dass das ein kriterium dafür ist, ob jemand ein guter freund ist oder nicht. wenn du etwas mit den leuten unternehmen willst, weil du dich in ihrer gegenwart wohl fühlst und du sie nett findest, dann spricht nichts dagegen sie weiterhin anzurufen und etwas mit ihnen zu unternehmen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#11
Freundschaft sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. So wie er das beschreibt, ist er aber nur die Lachnummer dieser Typen. Wo ist da die Freundschaft? Weswegen sollte er die freundschaft zu Typen aufrechterhalten, die sich einen feuchten Kehrricht um ihn scheren?
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#12
Wo schreibt er denn, dass er deren Lachnummer ist? Ich selbst kenne das nur andersherum und bin sehr faul wenn es ums telefonieren geht und wenn mein Freundeskreis jeden Fr und Sa abends abspricht was unternommen wird, dann rufe ich max 2 mal im Monat selbst jemanden an. (2 out of 8)

Dennoch sind das alles meine Freunde und in schweren Zeiten stehen wir uns gegenseitig bei. Das alles hat nichts mit "wer ruft wen an" zu tun. Ein richtiger Freund zeigt sich doch eh immer erst, wenn es drauf ankommt.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#13
Das ist bei Dir aber eine freiwillige Sache. Bei ihm ist es ja so, dass ihn die Gruppe wissentlich ausgrenzt, obwohl er gern dabei wäre und es auch mehr als oft erwähnt hat. Das ist ein Unterschied im Vergleich zu jemandem, der nicht oft Lust hat, etwas mit der Gruppe zu unternehmen und freiwillig und gewollt fernbleibt.

Die Gruppe kann sich in Deinem Fall auch ohne Dich unterhalten. Er jedoch ist in seiner Situation allein. Zudem verprichst Du nicht irgendwelche Sachen, die Du dann nicht einhältst.
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#14
ja, wenn er es so empfindet, dass diese leute keine echten freunde sind, dann muss er sich ja nicht mehr melden. er tut es ja aber dennoch, also hält er sie doch offensichtlich für seine freunde und sie nehmen ihn ja auch dann immer mit, müssten sie ja auch nicht.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#15
Ok, aber das heißt, dass er immer riechen muss, wann irgendetwas los ist, da sie ihn ansonsten wissentlich und entgegen ihrem Versprechen ignorieren. Das ist doch Sch***. Und keine Freundschaft. Vor allem, weil sie sich untereinander ja ohne Probleme bescheid sagen.

Ich habe das Gefühl, dass der Fragesteller sich tierisch zum Affen macht und versucht, den Jungs um jeden Preis zu gefallen.
 
Dabei
19 Nov 2011
Beiträge
57
#17
Vielleicht wird es mit der zeit besser?

"exakt so läuft das bei mir mittlerweile auch... aber irgendwie würde ich trotzdem mehr mit den anderen machen, aber ich will nicht immer der "blöde" sein der sich melden muss. wenn ihc sie dann darauf anspreche kommt immer: "ja wir hatten auch nix untereinander abgemacht, das war spontan.""...Sorry ich weiß nicht wie man zitiert:)...Das Gefühl kenne ich sehr gut. Ich mache zwar dann was mit anderen Leuten aber denke trotzdem noch an meine alten freunde und komme nicht von ihnen los. es macht mich immer noch traurig, dass die mich so ausschließen. Ich weiß auch nicht was man dagegen machen kann um endlich Abstand von ihnen zu bekommen. Ich schaffe das genauso wenig wie du. Mich verbindet einfach so viel mit ihnen was wir zusammen erlebt haben. Vielleicht wird es ja mit der Zeit besser? Ich weiß es nicht.
 
Dabei
4 Mai 2011
Beiträge
1.078
#18
Dann seht diese Leute als gute Bekannte, was sie ja auch sind. Es sind keine Freunde, wie Ihr richtig erkannt habt. Es gibt aber auch was dazwischen. Man muss ja nicht den Kontakt total abbrechen, sondern ab und zu mal was zusammen unternehmen.

Wirkliche Freundschaft, die auf Gegenseitigkeit beruht, kann man nicht erzwingen. Die entwickelt sich. Ansonsten bleibt alles eben oberflächlich. Da kann man auch mit leben und kann ja versuchen, für andere Leute offen zu sein.

Echte Freunde sind sehr rar im Leben. Und man erkennt erst , ob man wirkliche Freunde hat, wenn man jemanden braucht und der/diejenige dann auch für einen da ist oder eben nicht.

In den allermeisten Fällen sind es doch gute Bekannte bzw. - sehr oft bei Männern - Saufkumpane und nicht mehr.
 

Ähnliche Themen


Oben