Durch was werden Frauen Kumpeltypen ?

Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#1
Hallo allerseits,

ich habe heute lange mit Filiz darüber diskutiert warum es Frauen gibt, die immer nur als Kumpeltyp angesehen werden.
Uns selbst ist es in der Jugend auch öfter passiert, aber warum ?

Worin liegen im Verhalten die Unterschiede ob ein Mann sagt, ey die ist ein guter Kumpel oder hey in die könnt ich mich verlieben?

Wie muss man sich verhalten,damit man nicht gleich als Kumpel angesehen wird?

Die Frage geht speziell an die Männer!

Allerdings freu ich mich auch auf die Antworten der Frauen, denn auch wir haben sicherlich alle männliche Kumpels !

LG Jennylee
 
Dabei
26 Nov 2008
Beiträge
6
#2
Hallo,

ich weiß jetzt nicht ob meine Antwort hier dazu passt.
Aber das hier ist meine Meinung zum Wort "Kumpel":
__________________________________________________

Ich kann irgendwie zu keiner Frau Kumpel sagen. keine Ahnung wieso,
Ich find das Wort passt gar nicht zu einer Frau, zur Frau wärs dann vllt Kumpelin, aber des klingt doch blöd...
__________________________________________________

Für mich ist ein Kumpel bloß jemand den ich kenn, mit dem/der ich mich vllt ab und zu unterhalte oder mal weggeh um bissl zeit zu vertreiben.

Aber wenn es was näheres is, wo auch vertrauen im Spiel is (jetzt mal nicht auf das Thema Liebe eingehen, sondern bloß freundschaftlich) dann ist es eine Freundin bzw. ein Freund.


Abschliessend würde ich noch dazu sagen:
Man hat vielleicht viele Kumpel, aber dafür wenig Freunde.



:023:

Liebes Grüßle.
Albi :p
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#3
Warum sollt man sich nich in nen Kumpel Typ verlieben?

Ich denke die auteilung stimmt nicht, es gibt Sexbomben......in verschiedenen Abstufungen wo mann "wow" sagt, und dann kommt der Kumpeltyp.

Ausserdem lieber n Kumpeltyp, als der Muttityp sein :)
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#4
Eigentlich dachte ich die Geschichte ist umgekehrt gemeint. Denn eigentlich sind es doch eher die Frauen die zwischen Freund und "heißem" Boy differenzieren. Um es jetzt mal so auszudrücken.^^

Dass es das bei den Frauen auch gibt, klar. Natürlich gibt es sicherlich auch die Frauen, die eher nur eine Freundin als eine begehrte Person sind. Meist ist dafür der erste Blick oder erste Eindruck entscheidend beim kennenlernen. Aber auch nach jahrenlangen Freundschaften oder "Sandkasten"-Geschichten können Beziehungen entstehen. Die sogar später heiraten, Kinder kriegen und für immer glücklich sind.

Das geschieht, ohne jede Statistik zur Hand zu haben, nur einem geringen Prozentanteil. Ich mein, wo erlebt man schon so ein eher märchenhaftes Erlebnis?

Tödlich für eine Frau ist mit dem Mann über andere Frauen zu reden. Das lässt dich zwar hervorheben, weil du eine gute, verständnisvolle Zuhörerin bist. Aber du befindest dich ganz schnell zu 99% auf einer anderen Ebene. Eben dieser, von dir beschriebenen, "Kumpel"-Ebene. Man sollte über Ex-Freundinnen des Kerls nie mehr als ein paar Sätze verlieren. Du solltest immer interessant und charmant bleiben. Tödlich ist umgekehrt auch, wenn du noch an deinen Ex ein wenig hängst, dass du das gleich dem "neuen" Kerl ans Herz legst.

Du verschließt dich auf der Stelle für ihn. . .


P.S. Mein Charakter neigt bei Frauen übrigens auch eher zum Kumpeltyp ;)
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
39
#5
Also... wie schon Vorredner meinten: Kumpel passt irgendwie nicht. Bei mir nicht nur vom Klang sondern auch von der (zwischenmenschlichen) beziehung her. Entweder ich verliebe mich in eine Frau oder ich habe gar nichts mit ihr zu tun oder es wird gleich eine gute Freundschaft draus... aber ich spreche nur für mich ;)

Wenn dich das Thema Freundschaft eigendlich interressiert und du nur die Frage doof formuliert hast ;):
Erst neulich habe ich eine Frau kennen gelernt mit der ich auf einer Wellenlänge bin, wie mit fast keinem menschen. Das es keine Beziehung werden kann war (nüchtern betrachtet) von vorn herein klar weil wir beide a) in eher unwirtlichen Beziehungen waren und noch so halb feststecken, weil sie b) in meinen augen ein männermordendes monster ist, wenn man sich in dieser hinsicht auf sie einlässt.
Aber da beide Punkte in einer Freundschaft nicht zählen und wir unds super verstehen wurde das draus... ich denke wirklich beeinflussen kannst du das nicht. Zufall eben!:mrgreen:
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#6
Naja, mit Kumpel als Frau meine ich eine der man(n) auch dreckige Witze erzählt, dem nichts peinlich ist neben ihr, über Titten und Ärsche redet und auch mal sein leid klagt wenn es im Bett nicht läuft.
Sowas macht man ja nicht neben jeder Frau, sonder neben einem Freund/Kumpel ! Und meine frage war, wie wurde sie zum Kumpel als man sich kennen gelernt hat? Durch was? Hat sie selber dreckige Witze erzählt? Sieht sie nicht feminin genug aus?
Darauf wollte ich hinaus

@ Flyingapi

Ausserdem lieber n Kumpeltyp, als der Muttityp sein :)
ich denke das eine schließt das andere nicht aus. Wo gehen die Männer sich ausheulen wenn es Ihnen dreckig geht? Zur Mutti oder zur besten Freundin, dem weiblichen Kumpel !

LG Jenny
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#7
Naja das Arsch- und Tittengerede muss nich unbedingt damit zutun haben, wem sie das sagen. Zwar würden sie es nie einer Dame sagen, die sie begeheren, denn dann wäre sie von vorneherein weg....

Doch sobald sie nich davor zurückschrecken, kanns mir schwer aber dennoch vorstellen, mit einer Frau so darüber zu reden, dann hat das mit Niveaulosigkeit zutun. Einer der so redet ist oberflächlich. Das ist bei vielen Männern der Fall, wird sich auch so nicht ändern.

Ausheulen wollen sich viele Männer nur ungern. Es bietet sich aber eher die beste Freundin an, denn die ist meist im gleichen Alter, auf der gleichen Wellenlänge und findet trösterende Wörter als: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. ;)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#8
Ich denke es liegt von vornherein, in der Optik, was ist denn der Unterschied zum Kumpel ? Doch wohl eher ne Frau die was hermacht ! Is doch eher selten das Mann ne Sexbombe als besten Kumpel vorstellt, sowas will man als Frau, ausser es passt auf Dauer ideologisch nicht.

Hoffentlich hab ich mich jetzt nich zu umständlich ausgedrückt !

Und was is mit den Frauen die in festen Beziehungen stecken, aber von Ihren Männern als Frau und Kumpel betrachtet werden ? So wie ich ? Ich bin klein, dick,erzähl die dreckigsten witze, mein Aussehn kanns nich sein, aber er liebt meine freche grosse Klappe...........und wie ein Verschwörer.....werd ich ewig durch dick und dünn geschleift. Da hast du ständig das problem dich in einigen Dingen extra dumm zu stellen, weil du sonst auch irgendwann mit der Bohrmaschine Regale aufhängst.

Vielleicht hast du Recht und kumpeltypen geben sich zu wenig weiblich.......? Is auf jeden fall n spagat, du darfst dich selbst nicht zu dolle verbiegen.........musst aber den Mann ,Mann sein lassen........immer nach der devise wer viel kann muss viel tun und schleppen, aber wenn das Frauchen es eben nicht kann, dann darf er der held sein.
 
S

Sugarlove

Gast
#9
Ob ich einen Mann als potenziellen Partner oder als Kumpel ansehe, hängt zu Beginn erstmal von der Optik ab.
Dann kommt es auf seinen Charakter an, wo ein potenzieller Partner dennoch als Kumpel "degradiert" werden kann ;)
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#10
Ganz einfach -
1.) DU musst auch die Männer als Kumpels sehen!
2.) Du musst männliche Interessen teilen und männliche Konversation führen können ohne zu kokettieren!
3.) Du musst dich in Ihrer gesellschaft wie unter Freunden fühlen und geben, nicht wie Frau unter Männern.
4.) Du darfst nicht gestylt oder feminin gekleidet sein.

Wenn Du die 4 Punkte (oder wenigstens mehrere davon aber besonders Punkt 2), dann sehen Dich die Männer als Kumpel.
Wenn Du jedoch anfängst zu flirten, mit den Augen zu klimpern oder Dich zu weiblich zu kleiden, helfen die anderen Punkte nur noch bedingt.....

Allerdings ist besonders Punkt 2 sehr wichtig - denn über diese Schiene vermittelt sich das gefühl von "Gleichheit" oder "Gegenpol".... sowas kann man auch nicht lernen, sowas hat man oder auch nicht....
 
Dabei
8 Dez 2009
Beiträge
4
Alter
40
#12
Hmmm ich bin zwar kein Mann.. würde aber trotzdem gerne kurz noch was zu diesem Thema schreiben. Ganz ehrlich denke ich, dass nichts für einen Kumpeltyp spricht oder für einen Beziehungstyp.

Man lernt sich kennen und dann weiß man doch ob er son Mann für mich wäre oder nicht. Und auch ich habe mich schon ein zweimal einen Freund verliebt, der auch anfangs nur ein Freund war.

Entweder man ist sihc sympatisch oder nicht. Daraus ergibt sich Freundschaft, Liebe oder Oberflächligkeit und dann geht der Weg weiter.

:)
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#13
Sugar hat es vor einiger Zeit doch schon geschrieben: Es hängt für Mann und Frau von der Attraktivität ab. Meine "Kumpelfreudinnen", von denen ich allerdings nur sehr wenige hatte, waren durch die Bank amüsant, aber sexuell völlig unattraktiv.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#14
Eben Doc.
Es gibt wirklich durchaus diese Frauen die nur "Kumpeltyp" sind. Und Männer die Frauen als "Kumpel" sehen können.
Das hat nichts damit zu tun, das sie "häßlich" wären, aber eben fehlt ihnen ein gewisses etwas an femininer Auststrahlung, dass die Männer sexuell anspricht.
Dazu gehört aber insbesondere der persönliche Habitus, Körpersprache, Mimik und die Art zu reden, mehr denn die Kleidung - man spürt den Unterschied eben schon bevor man das gezierte zickige typische Gehabe der Frauen erkennt ...
Und ich kenne das - war früher auch dieser Typ. Ich kannte viele Männer - hatte fast nur Männer in meinem Studienfach und dementsprechend überwiegend männliche Freunde - die haben mit mir wie mit Männern geredet - nicht prollig aber eben wie mit ihren Kumpels und wir haben normale "Männerabende" verbracht. Kam dann eine "typische" Frau dazu (auch wenn es in Hose und Pulli war, ohne mit weiblichen Reizen zu locken) wurden die Kerle anders, die Gespräche anders die Stimmung anders, obwohl keiner von denen wirklich ernsthaft das Mädel angraben wollte oder so, es war einfach dass sie sie als Frau und dammit anders gesehen haben und sich dadurch auch anders benommen....

Und nein, es ist nicht nur eine Typfrage von wegen der eine steht mehr auf blond, der andere auf dunkel, einer mag kurze haare der nächste lange, einer dürre Frauen einer mollige... das geht WEIT darüber hinaus. Und da ist die Frage der Threadstellerin durchaus berechtigt sich zu fragen was Frauen zum Kumpeltyp macht und was zum Beziehungstyp... aber er gibt auch (wenn auch nur wenige) Männer, die mit dem weiblichen habitus nucht gut umgehen können, denen das zu stressig ist, weil sie sich wohler fühlen, wenn sie den Eindruck haben den anderen zu verstehen und sich in Kumpeltypen verlieben, weil sie sich in die menschlichen Eigenschaften und nicht in Aussehen verlieben... und eben nicht darauf stehen sich ständig zu fragen "wie soll Mann eine Frau überhaupt verstehen können".... andere dagegen brauchen das sogar, das sie zimperlich und auch zickig ist, sich halt mädchenhaft anstellt und ihnen einfach ein Rätseln mit 7 Siegeln bleibt um sie als Frau zu betrachten....
 

Oben