Brauche noch Zeit!

Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#1
Hallo liebe Community!

Dieser Post richtet sich vor allem an die Frauen aber auch alle anderen Kommentare sind erwünscht!

Ja worum geht es. Der Klassiker:

"Ich brauche noch Zeit!"

Ja Frauen nutzen dies oft und meine Erfahrung sagt mir, dass das ist wie "Nein, ich möchte mit Dir kein Beziehung" Sollte ich damit falsch liegen korrigiert mich!

......ich habe von noch keinem erfahren bzw. selbst erfahren, dass eine Frau nach dieser Floskel " Ich brauche noch Zeit", die Frau (sagen wir nach 3 Wochen) kommt und dann sagt" Danke, dass Du mir die Zeit gegeben hast. Ich bin nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen, dass ich mir Dir eine Beziehung führen möchte"

Das ist nur um den Mann auf Abstand zu halten und man nocht in der Lage ist "Nein" zu sagen.....

Was sind Eure Erfahrungen, eure Erfahrungen?

Lasst hören!

Danke dafür!

Desertstrike
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#2
Jaein In der Regel gebe ich Dir recht das wenn die Frau sagt "gib mir noch zeit" Das es meisstens nichts wird.So ist es zumindestens bei mir.Andrerseits muss ich den Mann auch erstmal kennen lernen um zu wissen ob ich mir eine Beziehung vorstellen kann oder eben nicht.Und das kann Ich nicht wenn ich mal gerade 1 Date gehabt habe.Sex kein Problem wenn ich bock darauf habe aber Sofortige Beziehung...Nein!!!Manchmal ist halt Sympathie da aber ich muss für mich selbst erst raus finden ob das reichen würde....
Und das kann ich eben nur dann wenn ich diesen Mann besser und näher kennen lerne.Und entweder werden dann meine Gefühle stärker oder es reicht eben doch nur für eine Freundschaft.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#3
Klar! Das muss sich immer entwickeln, aber dann gibt man der Entwicklung die Zeit....und nicht der Frau oder dem Mann.....
 
Dabei
4 Feb 2012
Beiträge
249
#4
Wenn der Spruch kommt: Ich brauch noch Zeit (viele aus Bekanntenkreis, aber ausschließlich männliche sind von dem Spruch angenervt).
Dann is es wirklich so, dass sich die Mädels noch überlegen und abwägen, ob man demjenigen Vertrauen kann...aber es gibt auch diejenigen die warmhalten möchte...Konkurrenz herscht< Frau hängt noch an ihrem Ex...dann wird das meistens nichts.

Die meisten wollten dann nur warmhalten. Aber es gab auch die Frauen, die der Sache nicht so ganz trauten und ledeglich nen Schubs in die richtige Richtung brauchten.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#5
Wenn jemand zu mir sagen würde er braucht noch Zeit, würd ich die Geschichte abhaken, entweder weiß ich das ich mit demjenigen zusammen sein will
oder nicht. Aber wenn ich erst darüber nachdenken muß das für und wider abwägen, dann ist da nichts.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#7
Ich geb ja zu der Spruch "geb mir noch Zeit" ist ziemlich abgedroschen und sorgt für nix anderes als verwirrung.
Und vielleicht sollte Frau doch besser sagen "lass uns erstmal besser kennen lernen"Andrerseits habe ich persönlich aber auch noch nie einen Mann
getroffen wo ich sagen kann: Boah der oder keinen....
Aber der Spruch ist ungefähr zu vergleichen mit, wenn ein Mann sagt "Ja klar ich meld mich".Ist meisstens auch nie so ;)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#8
Wenn man jemanden kennenlernt und von vornherein schon zuviel denkt, kann man das haken.

Ich hab immer vermieden jemanden in mein Leben zu lassen, weil ich nicht gern Verpflichtungen eingehe.
Aber ich kann mich deutlich erinnern das ich beim letzten Mann gar nichts gedacht hab.
Ich mochte sein lächeln und kichern, aber inden 30sek als wohl die Entscheidung auf Ihn viel dachte ich nicht.

Wenn jemand erst nachdenken muß ist das fürn Hugo.
 
Dabei
2 Okt 2012
Beiträge
4
#9
Hallo,


ja und nein. Ich kann auch hier nicht für alle Frauen sprechen, aber wenn ich sage das ich noch Zeit brauche, dann meine ich das auch so. Das hat bei mir nichts mit hinhalten zutun. Wenn ich mir unsicher über meine Gefühle bin dann sage ich das auch so. Ich denke das ist ehrlicher als ja zu sagen und es nicht zu meinen.
 
P

Papatom

Gast
#10
Hi Hella,
also ,wenn ich es richtig verstehe, ist es Dir möglich, zuerst jemanden nur vielleicht zu lieben und über die Zeit dann doch?

Gruß
 
P

Papatom

Gast
#12
Hi,
ja, generell schon. Aber ich hab das bisher immer so erlebt: Frau gesehen und relativ schnell kategorisiert: Potentielle Partnerin - Potentielle gute Freundin. Hm....das hat sich dann auch fast immer bewahrheitet über die Zeit. Als ich meine jetzige Frau gesehen habe, hat es mich sofort von den Socken gehauen.....da war nix mit, na ja, schaun wir mal, brauch ich noch Zeit....das ist dann irgendwie immer nur 2. Wahl....

Gruß
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#13
Ich denke auch das man nicht auf Zeit spielen brauch.Ein klares "ja" oder "nein" ist das beste was man machen kann.Selbst wenn man "nein" meint und sich nach einer Woche sicher ist das es doch ein "ja" ist: Kann man es doch ändern.Es zwingt niemanden eine entgültige Entscheidung zu treffen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#14
Klingt eigentlich logisch. Mal angenommen man datet seit wenigen Wochen, dann hatte man genug Zeit sich - wenn auch nur unterbewusst - ein Bild zu machen.

Dagegen ist es bei komplizierteren Entscheidungen vll noch mal anders. Meine Freundin hat auch im Vergleich zu mir (ca 1 Tag) viel länger über die (anfangs von beiden abgelehnte) Fernbeziehung zu entscheiden.
Etwas unwirklicher scheint es jetzt aber schon, weil sie mit der Ablehnung ankam und auf mein Befürworten der Fernbeziehung sie noch mal überdacht hat. Sie hätte anfangs schon geschwankte, sagte sie mir.

Und nach nur ein paar Dates sofort zu entscheiden, kann ich mir vorstellen, dass es Entscheidungsmuffel doch schon mal zu schnell geht.


Allerdings hab ich Desertstrikes Frage auch auf den Fall in der Beziehung verstanden. Gibts ja immer wieder, dass beschrieben wird, wie Distanz vom Partner gesucht wird.
Im Forum hab ich erlebt, dass so genannte Beziehungspausen Unsinn sind..
 
P

Papatom

Gast
#15
Hi,
das sehe ich auch so. Wenn ma generell zusammenbleiben möchte, kommt man nicht umhin, zusammen an einer Lösung zu arbeiten, mit der beide leben können. Wozu braucht man dafür dann eine Pause?

Gruß
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#16
und auf mein Befürworten der Fernbeziehung sie noch mal überdacht hat. Sie hätte anfangs schon geschwankte, sagte sie mir.
Hmmm da hast Du Glück gehbat. Hast Du damals versucht sie mit Argumenten zu überzeugen? Du musst zugeben, dass es ihre Entscheidung war und ob Dein Befürworten den Ausschlag gegeben hat...wer weiß....ich finde sowas immer gefährlich (Druck aufbauen)..es muss von ihr kommen...aber vielleicht hat sie sich ja den Ruck gegeben es einfach erstmal mit einer Fernbeziehung zu probieren und wenn Du ihr erklärt hat wie Du Dir das vorstellst hat das möglicherweise den Ausschlag gegeben...aber grundsätzlich lässt sich keine Frau von Argumenten beeinflussen....ich glaueb Frauen wollen immer zu 99% sicher sein....leiseste Zweifel führen schon zu "Nicht-zustande-kommen"



Allerdings hab ich Desertstrikes Frage auch auf den Fall in der Beziehung verstanden. Gibts ja immer wieder, dass beschrieben wird, wie Distanz vom Partner gesucht wird.
Im Forum hab ich erlebt, dass so genannte Beziehungspausen Unsinn sind..
Ich meinte das nicht IN der Beziehung, sondern in der Phase des Aufbaus.....aber allgemein geht es mir darum, warum dann nicht klar "nein" gesagt wird. Das ist die beliebteste Floskel. Genauso Scheiße wie..."ich habe gerade viel um die Ohren"...wenn das ein 35jähriger Außendienstmitarbter, SAP Supporter, der jeden Tga 500 km im Auto sitzt das sagt, dann denke ich mir okay.....aber wenn ich hier von Teenagern höre, die dann sagen: "Ich habe gerade viel um die Ohren"...ja was denn bitte???? Ist so ne Ausrede, von der Erwachsenen abgeschaut......
 
Dabei
11 Jan 2011
Beiträge
746
#17
Nein Frauen wollen nicht immer zu 99% sicher sein, das ist ja auch gar nicht möglich..wer kann schon in die Zukunft sehen? Es ging mir bis jetzt immer so das ich beim Date immer dachte, mal schauen wie es sich entwickelt..mich hat auch noch nie jemand umgehauen. Erst Sympathie und erst dann entwickeln sich die Gefühle.

Gegen Fernbeziehung ist nichts einzuwenden, hatte selbst welche 2 Jahre lang gehabt und fand es eher entspannter als wenn man sich öfters sieht. Außerdem habe ich da studiert und habe die Zeit selbst gut nutzen können und jede Frau wird mir bestätigen wie schön es ist aufzuräumen, weg zu gehen und man kommt nach Hause...und siehe da... es ist immer noch soo schön sauber!:D unbeschreiblich schön!

Ich finde Pausen in der Beziehung nicht gut, man braucht keine Pause..entweder ganz oder gar nicht. Man kann sich auch so Gedanken machen und sich mal ein paar Tage nicht sehen , dafür muss man nicht vorübergehend Schluß machen. Und diesen Satz "Ich brauche noch Zeit" habe ich noch nie in meinem Leben gesagt weil ich mir immer sicher bin und die Antwort für mich immer ganz klar ist "ja oder nein"
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#18
Ist doch dasselbe wie Körben. Da kann auch nicht klar gesagt werden, "Nein danke". Sondern nur sowas wie "mal schaun".
Und immer gilt: Wer will, der kann.

Hmmm da hast Du Glück gehbat. Hast Du damals versucht sie mit Argumenten zu überzeugen? Du musst zugeben, dass es ihre Entscheidung war und ob Dein Befürworten den Ausschlag gegeben hat...wer weiß....ich finde sowas immer gefährlich (Druck aufbauen)..es muss von ihr kommen...aber vielleicht hat sie sich ja den Ruck gegeben es einfach erstmal mit einer Fernbeziehung zu probieren und wenn Du ihr erklärt hat wie Du Dir das vorstellst hat das möglicherweise den Ausschlag gegeben...aber grundsätzlich lässt sich keine Frau von Argumenten beeinflussen....ich glaueb Frauen wollen immer zu 99% sicher sein....leiseste Zweifel führen schon zu "Nicht-zustande-kommen"
Nicht wirklich überzeugt. Sie musste selber wollen. Ich habe die Gründe genannt, wieso ich will: Dass wir eben jederzeit abbrechen können, wenn wir nicht mehr wollen.
Ja ich denke es hat den Ausschlag gegeben. Ich hatte mich schon früh entschieden und sie gefragt, ob ich ihr meine Entscheidung sagen soll. Aber sie meinte, das würde ihre Entscheidung beeinflussen. Hat es ja dann auch..
Aber der der die Beziehung will, ist immer in der "schwächeren" Position, weil wenn einer keine Beziehung will, dann gilt das ja automatisch auch für den anderen. Insofern hatte sie sich vll auch nicht getraut. Wer weiß?

Ich denke schon, dass Frauen sich beeinflussen lassen. Ich sagte ihr, ich will SIE. Sie sagte mir, sie entschied gegen die Fernbeziehung. Denke schon, dass sie meine Aktion gut fand. Und komisch wurde die Situation allemal ;)
 
P

Papatom

Gast
#19
und jede Frau wird mir bestätigen wie schön es ist aufzuräumen, weg zu gehen und man kommt nach Hause...und siehe da... es ist immer noch soo schön sauber!:D unbeschreiblich schön!
Welch pöhses Vorurteil. Ich räum ständig meiner Frau hinterher. Und erst die Haare in Ausguss und Bürste. Ganz zu schweigen vom Müll und der Küche....

Grüße
 
Dabei
11 Jan 2011
Beiträge
746
#21
Natürlich auch die Männer nicht nur Frauen, eigentlich habe ich ja Single Haushalt gemeint ob Mann oder Frau...
weg mit den Vorurteilen!:)

Welch pöhses Vorurteil. Ich räum ständig meiner Frau hinterher. Und erst die Haare in Ausguss und Bürste. Ganz zu schweigen vom Müll und der Küche....

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben